this post was submitted on 23 Feb 2025
26 points (93.3% liked)

Deutschland

1908 readers
350 users here now

About Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Nachrichten, Geschichten, Diskussionen über Deutschland.

Nicht zu verwechseln mit !dach@feddit.org , das für gesamten Europäischen deutschsprachigen Raum zuständig ist.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Schreibt hier Beiträge, die ganz Deutschland betreffen, nicht nur einen kleinen Teil. Wir haben andere Communities für Bundesländer und Lokalnachrichten:

Städte / Landkreise
-!bonn
-!magdeburg
-!braunschweig
-!bochum
-!duisburg
-!heidelberg
-!chemnitz
-!stuttgart
-!cologne
-!augsburg
-!wuppertal
-!dresden
-!ostwestfalen-Lippe
-!karlsruhe


Bundesländer:
-!bremen
-!niedersachsen
-!nrw
-!sachsen
-!bayern
-!hamburg
-!berlin
-!badenwuerttemberg
-!schleswig_holstein
-!rlp (Rheinland-Pfalz)

___

Regeln
Seid nett zueinander. Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht und User gebannt
Vom Posten von aktuellen Wahlumfragen bitten wir zurzeit Abstand zu nehmen. Begründung
___
Zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.org in der Sidebar lesen könnt. ___

founded 10 months ago
MODERATORS
 

Ein weiterer Erfolg des Abends ;)

top 23 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] federalreverse 15 points 2 months ago* (last edited 2 months ago) (2 children)

Die Reaktionen drunter sind ja auch der Hammer. Liegt aber wahrscheinlich daran, dass niemand links der Mitte noch auf dieser Plattform ist.

@PapkeGerhard

Viele Jahre waren wir nicht nur enge politische Weggefährten, sondern Freunde, bis Du die FDP Schritt für Schritt nach links und an die Seite der Grünen geführt hast. Ich habe Dich immer davor gewarnt. Du hast die FDP erst gerettet und dann ruiniert. Dir persönlich alles Gute! GP

[–] JoKi 14 points 2 months ago (3 children)

Ironischerweise war es ja eher andersherum. Die FDP war erfolgreich, weil sie jungen Wählern vorgemacht hat, sie sei eine klimafreundliche Partei um dann doch nur vorrangig Klientelpolitik zu betreiben.

[–] genfood 8 points 2 months ago

Die FDP ist vor allem dann erfolgreich wenn die CDU nicht überzeugt. Die beiden Parteien nehmen sich häufig die Wähler weg.

[–] federalreverse 5 points 2 months ago (1 children)

Vielleicht lag das Problem eher darin, dass sie zwar als extrem effektiver destruktiver Spoiler für SPD- und Grünen-Projekte agiert haben, aber dann doch wenig reine FDP-Politik durchgebracht haben.

[–] trollercoaster@sh.itjust.works 2 points 2 months ago

Das war reine FDP-Politik, denn es hat Dinge Verhindert, die die FDP-Klientel nicht will und es hat den Weg geebnet für eine der FDP-Klientel wesentlich wohlgesonnere Regierung.

[–] trollercoaster@sh.itjust.works 1 points 2 months ago

Erstwähler verarschen ist schon lange Programm bei der FDP. Nächste Wahl werden die wieder Erfolg haben, denn dann ist eine neue Generation Deppen herangewachsen, die sich nicht daran erinnern kann, was die FDP so macht und auch zu blöd ist, sich über die Vergangenheit einer Partei zu informieren.

[–] DmMacniel 5 points 2 months ago (1 children)

Gibt aber auch sehr viele Posts die gegen ihn Wettern (nur ein ganz ganz kleiner Teil von mir).

[–] federalreverse 10 points 2 months ago

Hast Recht. Ab Seite 4 (auf Nitter) wird es ein bisschen ausgewogener. Beruhigend. :)

[–] tja@sh.itjust.works 14 points 2 months ago (1 children)

Natürlich kündigt er das auf Twitter an

[–] DmMacniel 8 points 2 months ago (1 children)

In der Hoffnung das Elon ihn doch endlich mal bemerkt.

[–] genfood 6 points 2 months ago (1 children)

Bekommt vlt n Job im Aufsichtsrat 🤡

[–] albert180@discuss.tchncs.de 9 points 2 months ago

Da würde ich mir lieber was solideres suchen. Der Elon hat was mit dem Trump gemeinsam, beide bezahlen äußert ungerne ihre Rechnungen

[–] kahdbrixk 14 points 2 months ago (1 children)

Erst schön die Ampel anzünden und Öl ins rechte Feuer gießen, und dann aus der Politik gehen. Sein Nachlass ist ein Haufen Sche*ße, den wir jetzt alle gemeinsam ausbaden dürfen. Danke für nichts.

[–] Teppichbrand 10 points 2 months ago* (last edited 2 months ago) (2 children)

Ich finde diese amerikanische Selbstzensur gruselig. Versuchs mal, es passiert nichts:
Scheiße

[–] superkret 8 points 2 months ago (1 children)

Oh nein, jetzt kann dein Kommentar nicht mehr monetarisiert werden!

[–] FooBarrington@lemmy.world 4 points 2 months ago

So ne verfickte scheiße ey, konnte sich einfach nicht zurückhalten, fuck

[–] kahdbrixk -1 points 2 months ago (1 children)

Jain. Also du hast schon Recht, die Gewohnheit entstammt wohl eher der von dir benannten Thematik, und ich könnte es auch ausschreiben. Auf der anderen Seite fluche ich aber auch echt ungern und vor allem in Schriftform. Fühlt sich fast immer wie eine Verrohung an, die der Sache nicht dienlich ist, und die geneigten Lesenden eher weniger von meinem Argument überzeugt.

Warum schreibe ich es dann trotzdem überhaupt? Weil die Situation es irgendwie verlangt.

Und nun raus aus der Meta Ebene: so ein scheiß mit diesem Land und dem internationalen Rechtsruck. Ich könnte kotzen, fühle mich aber auch irgendwie mitschuldig. Man hätte sich vor gut 15 Jahren bereits politisch engagieren sollen, und nicht nur im privaten Umfeld linke Thesen verbreiten und gegen Rechts anstinken sollen.

[–] Teppichbrand 1 points 2 months ago* (last edited 2 months ago)

Finde ich gut! Ich versuchte den Diskurs auch immer schön zivilisiert zu halten. :) Dann hat so ein gut platziertes Schimpfwort hier und da gleich viel mehr Wumms.
Ich (ü40/m) bin jetzt beim Hype dabei und habe beschlossen, mich für die Linke einzusetzen. Jetzt wo die Putin-Fraktion raus ist fällt mir das viel leichter. Stell dir vor wir bekämen 10% der unzufriedenen AfD-Wähler überzeugt, FÜR die Verbesserung ihrer Situation zu stimmen, statt dagegen. 19% Linke im Bundestag. Und jedes Jahr sterben CDU-Letztwähler weg und es kommen neue junge Frauen dazu, die von kaum einer anderen Partei repräsentiert und abgeholt werden. Hach!

[–] alleycat@lemmy.world 12 points 2 months ago
[–] Lemmchen 9 points 2 months ago (1 children)

Und nichts von Wert ging verloren.

[–] trollercoaster@sh.itjust.works 1 points 2 months ago

Keine Angst, der geht nicht verloren, der geht in einen Aufsichtsrat. Und seine Partei bleibt uns auch erhalten, um nächste Wahl eine neue Generation Deppen zu verarschen, sie zu wählen.

[–] TeutonenThrasher 8 points 2 months ago

Mach die Tür zu beim Gehen!

[–] trollercoaster@sh.itjust.works 3 points 2 months ago

Die Gallionsfigur (der Lindner) geht, das Problem (die FDP) bleibt.

Nächste Wahl kommen die wieder. Und machen noch Werbung damit, dass sie sich geändert haben, weil neuer Vorsitzender.