this post was submitted on 29 Dec 2024
16 points (100.0% liked)

Fahrrad

719 readers
20 users here now

Alles rund ums Fahrrad.

Technik, Verkehrswesen, Touren, was auch immer.

founded 10 months ago
MODERATORS
top 6 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] rumschlumpel 9 points 4 months ago (2 children)

Interessant, das klingt auf den ersten Blick wirklich verschwenderisch, aber Tübingen hat sich das vermutlich selbst durchgerechnet. Hoffen wir mal, dass die Heizung nicht irgendwann einfach abgestellt wird.

Um ehrlich zu sein, bei gefrierenden Temperaturen fahre ich grundsätzlich kein Fahrrad. Ich komme überhaupt nicht mit der extremen Kälte im Gesicht klar, und als Brillenträger kann ich mein Gesicht auch nicht komplett in Schals einwickeln o.Ä.

[–] Ooops 16 points 4 months ago* (last edited 4 months ago) (1 children)

Wenn ich mich recht an die damaligen Berichte erinnere, geht es in der Berechnung gar nicht um Heizung vs. Winterdienst. Das tut sich nicht viel. Es geht darum, dass 5% höhere Baukosten ein Schnäppchen sind, wenn man berechnet, wie viel weniger Instandsetzung und Sanierung die Brücke ohne ständige Korrosion durch Salz braucht.

Edit: hier ist einer der älteren Artikel. Da ist übrigens von Mehrkosten von 300000 bei 16Millionen Baukosten die Rede, also eher 2% als 5...

[–] rumschlumpel 4 points 4 months ago* (last edited 4 months ago)

War mir gar nicht bewusst, dass Streugut die Bausubstanz so stark angreift ... da sind 300 000€ zusätzliche Baukosten und 14 000€ jährliche Stromkosten (wie es ein Kommentar auf der Seite überschlagen hat) nicht so viel im Vergleich.

[–] quatschkopf43 2 points 4 months ago (1 children)

Kann dir nur wärmstens (Witz beabsichtigt) einen Buff empfehlen. Das Beschlagen der Brille geht bei Fahrtwind in der Regel auch.

[–] rumschlumpel 1 points 4 months ago (1 children)

Werde das mal ausprobieren. Aber es ist eigentlich nicht einmal nur das Beschlagen, ich bekomme auch sehr schnell tränende Augen von kaltem Wind. Skibrille würde wahrscheinlich helfen, aber dafür bin ich zu kurzsichtig (mit Kontaktlinsen habe ich auch Probleme).

[–] Krik@discuss.tchncs.de 1 points 3 months ago

Vielleicht bin ich ein wenig spät, aber ich behelfe mich rudimentär mit einer winddichten Sturmmaske, die nur einen Ausschnitt für die Augen hat. Das Mundstück kann bei Bedarf bis unters Kinn runtergezogen werden, ohne dass die ganze Haube verrutscht oder dran zerrt. Über die Nase ziehen kann ich sie aber nicht. Die Atemluft geht wegen der Winddichtigkeit links und rechts an der Nase vorbei hinter die Brille => beschlagen.

Jedenfalls hat sich das Ding bei mir bisher gut gemacht. Und, sobald es friert, wird es doch erträglicher, da der Frost die Feuchtigkeit aus der Luft zieht.