this post was submitted on 27 Apr 2025
30 points (96.9% liked)

Deutschland

1885 readers
223 users here now

About Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Nachrichten, Geschichten, Diskussionen über Deutschland.

Nicht zu verwechseln mit !dach@feddit.org , das für gesamten Europäischen deutschsprachigen Raum zuständig ist.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Schreibt hier Beiträge, die ganz Deutschland betreffen, nicht nur einen kleinen Teil. Wir haben andere Communities für Bundesländer und Lokalnachrichten:

Städte / Landkreise
-!bonn
-!magdeburg
-!braunschweig
-!bochum
-!duisburg
-!heidelberg
-!chemnitz
-!stuttgart
-!cologne
-!augsburg
-!wuppertal
-!dresden
-!ostwestfalen-Lippe
-!karlsruhe


Bundesländer:
-!bremen
-!niedersachsen
-!nrw
-!sachsen
-!bayern
-!hamburg
-!berlin
-!badenwuerttemberg
-!schleswig_holstein
-!rlp (Rheinland-Pfalz)

___

Regeln
Seid nett zueinander. Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht und User gebannt
Vom Posten von aktuellen Wahlumfragen bitten wir zurzeit Abstand zu nehmen. Begründung
___
Zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.org in der Sidebar lesen könnt. ___

founded 10 months ago
MODERATORS
top 7 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] Fiona@lemmy.blahaj.zone 6 points 2 days ago

Ich wohne in NL. Um es kurz zu machen: Wer das fordert und sich damit auch nur zwei Minuten beschäftigt hat ist nichts geringeres als ein Menschenfeind.

Das System ist von vorne bis hinten eine einzige Katastrophe die nur dazu führt, dass Menschen keinen Zugang zu medizinischer Grundversorgung bekommen, weil es schlicht nicht genug Ärzte gibt, die die es gibt dann keine Patienten aufnehmen, und zu letzt einfach die Behandlung verweigern können, ohne dass man auch nur woanders hin gehen könnte (es gibt ja Niemanden der Patienten nimmt).

Ich habe letztlich meinen Hausarzt dadurch bekommen, dass ich mit einem lange bestehenden Ausschlag in die Notaufnahme gegangen bin, weil das der einzige Ort ist an den man ohne Hausarztüberweisung gehen kann. Die hatten dann tatsächlich die Nummer von einem ganz neuen Hausarzt (30 Tage vorher aufgemacht). Wenn die mich weggeschickt hätten, hätte ich das nächste mal wenn es akut weh getan hätte (regelmäßig der Fall) die 112 angerufen um einen Notarzt nach Hause zu bestellen, weil es schlicht keine anderen Alternativen mehr gegeben hätte.

Am Ende habe ich übrigens eine frei verkäufliche Salbe gebraucht, seit dem ist alles gut.

Aber hey, ein System bei dem man wegen einfachen Ausschlägen die Notaufnahme beschäftigen muss ist ja so viel effizienter, als das was DE aktuell hat…

[–] ladicius@lemmy.world 14 points 3 days ago (3 children)

Am liebsten hätte ich Polykliniken in jedem Stadtteil: Alle Fachärzte unter einem Dach, zentrale Patientenannahme und -betreuung, Öffnungszeiten und Organisation hängen nicht an dem einen Arzt, sondern an einem großen Team. Besser für die Ärzte, besser für die Patienten.

[–] kossa 3 points 2 days ago

Jop. So wie die flächendeckende KiTa Betreuung, ist das ein Ding, was man nach der Wende von der DDR hätte lernen können, wenn man nicht in den arroganten westlichen Freudentaumel ob des Sieges verfallen wäre.

[–] MaggiWuerze 5 points 2 days ago

Machts auch einfacher wenn dein Arzt mal Urlaub braucht und die Vertretung weiterhin im selben Gebäude sitzt

[–] jupyter_rain@discuss.tchncs.de 9 points 3 days ago (1 children)

Das wäre echt ein Traum. Mein Eindruck ist zwar, dass es immer mehr Gemeinschaftspraxen gibt, was auch schon gut ist, aber von so einer Umstrukturierung sind wir noch Meilenweit entfernt.

[–] B0rax 4 points 2 days ago

Der Grund für Gemeinschaftspraxen ist aktuell aber ein anderer… und zwar dass sich Praxen bei dem aktuellen Abrechnungsmodell mit nur einem Arzt finanziell oft nicht mehr über Wasser halten können.

[–] philpo 8 points 3 days ago

Das blöde ist ja: Wir haben nicht mal ansatzweise die hausärztlichen Strukturen um das vernünftig abzubilden,erst Recht nicht die Abrechnungsstrukturen. (Und daran will man ja auf keinen Fall was ändern von der Endbugetierung abgesehen)

....real kann das sinnvoll sein. Aber nicht so mal eben. Solche Veränderungen brauchen 8+x Jahre.