Deutschland
About Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Nachrichten, Geschichten, Diskussionen über Deutschland.
Nicht zu verwechseln mit !dach@feddit.org , das für gesamten Europäischen deutschsprachigen Raum zuständig ist.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Schreibt hier Beiträge, die ganz Deutschland betreffen, nicht nur einen kleinen Teil.
Wir haben andere Communities für Bundesländer und Lokalnachrichten:
Städte / Landkreise
-!bonn
-!magdeburg
-!braunschweig
-!bochum
-!duisburg
-!heidelberg
-!chemnitz
-!stuttgart
-!cologne
-!augsburg
-!wuppertal
-!dresden
-!ostwestfalen-Lippe
-!karlsruhe
Bundesländer:
-!bremen
-!niedersachsen
-!nrw
-!sachsen
-!bayern
-!hamburg
-!berlin
-!badenwuerttemberg
-!schleswig_holstein
-!rlp (Rheinland-Pfalz)
___
Regeln
Seid nett zueinander.
Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht und User gebannt
Vom Posten von aktuellen Wahlumfragen bitten wir zurzeit Abstand zu nehmen. Begründung
___
Zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.org in der Sidebar lesen könnt.
___
view the rest of the comments
Am liebsten hätte ich Polykliniken in jedem Stadtteil: Alle Fachärzte unter einem Dach, zentrale Patientenannahme und -betreuung, Öffnungszeiten und Organisation hängen nicht an dem einen Arzt, sondern an einem großen Team. Besser für die Ärzte, besser für die Patienten.
Jop. So wie die flächendeckende KiTa Betreuung, ist das ein Ding, was man nach der Wende von der DDR hätte lernen können, wenn man nicht in den arroganten westlichen Freudentaumel ob des Sieges verfallen wäre.
Machts auch einfacher wenn dein Arzt mal Urlaub braucht und die Vertretung weiterhin im selben Gebäude sitzt
Das wäre echt ein Traum. Mein Eindruck ist zwar, dass es immer mehr Gemeinschaftspraxen gibt, was auch schon gut ist, aber von so einer Umstrukturierung sind wir noch Meilenweit entfernt.
Der Grund für Gemeinschaftspraxen ist aktuell aber ein anderer… und zwar dass sich Praxen bei dem aktuellen Abrechnungsmodell mit nur einem Arzt finanziell oft nicht mehr über Wasser halten können.