Einen Tag vorher, als angekündigt durchführen.
Autoblöd
Ein bisschen Vorwarnung darf meiner Meinung nach schon sein. Nicht, dass dann irgendwann nach Wochen überraschend ein Brief mit dem Bußgeld zu Hause auftaucht. Man könnte zum Beispiel ein Lichtsignal aussenden, wie einen Blitz, wenn man erwischt wird als sofortiges Feedback.
So oft, wie sich in meinem Umkreis Leute beschweren, dass bei Neuwagen nun eine Warnung ertönt, „wenn man mal ein bisschen zu schnell fährt“, frage ich mich, ob es nicht generell viel zu wenige Blitzer gibt. Das würde sich das Problem mit den eher geringen Bußgeldern beheben. Wenn die Chancen erwischt zu werden viel höher sind, muss das einzelne Bußgeld nicht unbedingt so viel erhöht werden
Aber das wäre ja total ungerecht weil dann die Leute, die viel (illegal zu schnell) fahren, dann auch viel mehr Strafe zahlen müssen. Die armen Berufsfahrer! Das geht so nicht!
/s leider aber oft schon so gehört, bei der Denkweise sollte der Führerschein eigentlich direkt weg
Bussgeld erhöhen, fertig
Lieber vom Einkommen abhängig machen.