this post was submitted on 02 May 2025
25 points (90.3% liked)
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
3802 readers
469 users here now
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
___
Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
founded 10 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Ich glaube nicht, dass die Wäsche von Kleinkindern nach der Waschmaschine ein relevanter Ansteckungsfaktor ist.
Normalerweise isst man ja nicht von seinen Klamotten und selbst wenn da drei Bakterien drauf sind, wird man nicht gleich krank. Dünnpfiff, Erbrochenes & co. muss man sowieso vor der Hauptwäsche wenigstens ausspülen. Schließlich werden an Türklinken und anderen Oberflächen, die man vor/während dem Wechseln der Windeln angefasst hat, sehr viel mehr Keime dran sein.
Aber dein Baby könnte von seinen Klamotten essen.
Es kann auch seine Windel anfassen und sich dann ins Gesicht fassen. Ich glaube nicht, dass du es hinbekommst, dass ein Baby nicht in Kontakt mit seinen eigenen Fäkalkeimen kommt.
Inwiefern soll das ein Problem sein, es sind doch seine Eigenen? Sind die nicht sowieso überall auf der Haut?
Fäkalkeime im Darm sind okay. Fäkalkeime im Magen machen Probleme. Fäkalkeime auf der Haut dürften unkritisch sein, wenn man nich gerade eine Wunde hat.
Dein baby atmet Hunde-Fäkalbakterien wenn du in der Stadt vor die Tür trittst