Rhein-Neckar-Zeitung ohne Kommentare - So gut!
Dank der Firefox Erweiterung uBlock Origin konnte ich auf allen meinen Geräten bei der RNZ Webseite die Kommentare entfernen und muss sagen das gefällt mir sehr gut. Dabei ist es nicht so das ich Meinungsäußerungen schlecht finde, sondern das Problem ist vor allem das nur Abonnenten der RNZ kommentieren können. Und da diese offenbar vor allem dem rechten Spektrum zuzuordnen sind, sieht es bei Kommentaren zu Artikeln der RNZ entsprechend aus. Kein fruchtbares Feld für einen Austausch.
Und ja auch konservative Standpunkte sind per Definition rechts, haben sich in den letzten 10 Jahre massiv weiter nach rechts verschoben. Ich gehe sogar so weit zu sagen das Teile der SPD Anhängerschaft bzw. Wähler durch die Rechtsverschiebung des politischen Spektrums inzwischen dem rechten politischen Spektrum zugerechnet werden müssen, was sich ebenfalls in den Kommentaren widerspiegelt.
Jedoch sind das Entwicklungen die man nicht nur bei den Kommentaren der RNZ sieht, sondern überall in unserer Gesellschaft.
#RNZ #Rhein-Neckar-Zeitung #Kommentare #Rechts #Rechtsruck #Meinung #Standpunkt #Heidelberg #Rhein-Neckar #2025-04-27 @heidelberg @RNZonline
@sascha @RNZonline @heidelberg
Als jemand der bei der RNZ arbeitet, muss ich ein Bisschen widersprechen. Die Leserschaft ist definitiv nicht im rechten Spektrum angesiedelt. Helmut Kohl hat sich zeitlebends geweigert, der RNZ ein Interview zu geben, weil sie ihm zu links war.
Heute würde ich sie als mittig bis konservativ und ein bisschen zu langweilig bezeichnen. Vergleichbar mit tagesschau.de
Sie bildet das politische Milieu von Heidelberg und Umgebung ganz gut ab. Wobei der Chefredakteur eigentlich sogar deutlich links der Mitte steht, aber die Inhaberfamilie halt nicht.
Die Kommentarspalte ist wie jede Kommentarspalte einer Zeitungs-Webseite. Hier sammelt sich der rechte Rand der Leserschaft, wobei aber immerhin strikt moderiert wird.
@superkret Hallo, mir ging es ja explizit um die Kommentare. Die RNZ als Informationsquelle ist gut, weshalb ich auch ein Online Abo habe. Klar schüttele ich auch da hin und wieder den Kopf, aber ich denke das ist nicht weiter verwunderlich.
Mit dem Thema Zensur der Kommentare habe ich btw. so meine ganz eigenen Erfahrungen gemacht. Sicher wenn ich mal über die Stränge geschlagen habe war sie sicher das ein oder andere mal gerechtfertigt. Aber Ich hatte in den letzten Jahren so oft zensierte Kommentare mit Verweis auf die Netiquette die weder ich noch Freunde und Bekannte nachvollziehen konnten, dass ich nicht mehr daran glaube das dort sauber oder gar neutral vorgegangen wird.