this post was submitted on 10 Apr 2025
98 points (99.0% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

3791 readers
544 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 10 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] Ooops 2 points 3 weeks ago

Es ergibt keinen Sinn Aussagen über das Arbeitsverhalten von Menschen mit Grundeinkommen treffen zu wollen, wenn es stark zeitlich begrenzt ist und sie danach wieder ohne arbeiten gehen müssen. Sowohl im negativen Sinne ("Ich will nicht zu lange aus dem Job raus sein"), wie im positiven Sinne ("Ich kann Zeit und Geld für Weiterbildungen nutzen") hat hier die erwartete Zeit nach dem Grundeinkommen viel stärleren Einfluss, soll aber angeblich das Verhalten mit Grundeinkommen untersuchen.

Daher der Ansatz: vor dem in Rente gehen. Warum mindestens 10 Jahre? Weil kürzere Zeiträume genauso wenig Aussagekraft haben. Alles in Bereichen, in denen man eh schon mit Abzügen früher in Rente gehen kann, verzerrt das Grundeinkommen dann nur zu einem Ausgleich, um früher mit dem Arbeiten aufhören zu können.