this post was submitted on 26 Mar 2025
30 points (100.0% liked)
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
3773 readers
603 users here now
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
___
Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
founded 10 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Persönliche Meinungen spielen hier denke ich keine wirkliche Rolle. Zum Schutz der Demokratie gehört maßgeblich die Förderung der internationalen Gemeinschaft (und damit ein Abbau des Nationalismus), der Schutz von Minderheiten und die Opposition gegen undemokratische Strukturen - sei es in der politischen Gegenwart oder in der eigenen Vergangenheit.
Im Sinne des Demokratieschutzes scheint es daher durchaus sinnvoll, Personen, die sich aktiv und öffentlich gegen diese Bestrebungen stellen, die Privilegien von Zuschauern und politischen Ämtern zu erschweren oder zu entziehen, oder nicht? Ansonsten würde sich die Demokratie ja irgendwann selbst abschaffen und der Demokratieschutz wäre gescheitert.
Geschichtsbewusstsein ist kein Trivia-Spiel. "H. war mal Mitglied im kommunistischen Soldatenrat" ist für das historische Verständnis der Person und des Nationalsozialismus genau so relevant wie Reinhard Heydrich's Mathenote in der 3. Klasse 😉
Wer öffentlich über Adolf Hitler spricht und dabei nicht den Großteil der Zeit auf den Niedergang früher deutscher Demokratie und die anschließenden Gräuel der NS-Zeit redet, hat möglicherweise eine Agenda, die von Demokratieschutz und Geschichtsbewusstsein abweicht.