this post was submitted on 25 Mar 2025
28 points (100.0% liked)

ich_iel

3422 readers
809 users here now

Die offizielle Zweigstelle von ich_iel im Fediversum.

Alle Pfosten müssen den Titel 'ich_iel' haben, der Unterstrich darf durch ein beliebiges Symbol oder Bildschriftzeichen ersetzt werden. Ihr dürft euch frei entfalten!


Matrix


📱 Empfohlene Schlaufon-Applikationen für Lassmich


Befreundete Kommunen:

!wir_iel@feddit.org

!i_itrl@feddit.org

!ich_ial@lemmy.world

!zunftgemeinde@feddit.org


Sonstiges:

Zangendeutsch-Wörterbuch


Regeln:

1. Seid nett zueinander

Diskriminierung anderer Benutzer, Beleidigungen und Provokationen sind verboten.

2. Pfosten müssen den Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' haben

Nur Pfosten mit dem Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' sind zugelassen. Alle anderen werden automatisch entfernt.

Unterstrich oder Abstand dürfen durch ein beliebiges Textsymbol oder bis zu drei beliebige Emojis ersetzt werden.

3. Keine Hochwähl-Maimais oder (Eigen)werbung

Alle Pfosten, die um Hochwählis bitten oder Werbung beinhalten werden entfernt. Hiermit ist auch Eigenwerbung gemeint, z.b. für andere Gemeinschaften.

4. Keine Bildschirmschüsse von Unterhaltungen

Alle Pfosten, die Bildschirmschüsse von Unterhaltungen, wie beispielsweise aus WasistApplikaton oder Zwietracht zeigen, sind nicht erlaubt. Hierzu zählen auch Unterhaltungen mit KIs.

5. Keine kantigen Beiträge oder Meta-Beiträge

ich_iel ist kein kantiges Maimai-Brett. Meta-Beiträge, insbesondere über gelöschte oder gesperrte Beiträge, sind nicht erlaubt.

6. Keine Überfälle

Wer einen Überfall auf eine andere Gemeinschaft plant, muss diesen zuerst mit den Mods abklären. Brigadieren ist strengstens verboten.

7. Keine Ü40-Maimais

Maimais, die es bereits in die WasistApplikation-Familienplauderei geschafft haben oder von Rüdiger beim letzten Stammtisch herumgezeigt wurden, sind besser auf /c/ichbin40undlustig aufgehoben.

8. ich_iel ist eine humoristische Plattform

Alle Pfosten auf ich_iel müssen humorvoll gestaltet sein. Humor ist subjektiv, aber ein Pfosten muss zumindest einen humoristischen Anspruch haben. Die Atmosphäre auf ich_iel soll humorvoll und locker gehalten werden.

9. Keine Polemik, keine Köderbeiträge, keine Falschmeldungen

Beiträge, die wegen Polemik negativ auffallen, sind nicht gestattet. Desweiteren sind Pfosten nicht gestattet, die primär Empörung, Aufregung, Wut o.Ä. über ein (insbesonders, aber nicht nur) politisches Thema hervorrufen sollen. Die Verbreitung von Falschmeldungen ist bei uns nicht erlaubt.


Bitte beachtet auch die Regeln von Feddit.org

founded 10 months ago
MODERATORS
 

Bildbeschreibung:

Rote Gurken-Flagge auf schwarzer Gurken-Flagge. Darum ein breiter schwarzer Ring. Es wird klare Anspielung auf das Logo der Antifa-Bewegung genommen. Auf der oberen Ringhälfte steht »Eingelegt und trotzdem da«. Auf der unteren Ringhälfte steht »Saure-Gurken-Antifa«.

Ich bin grafisch sooo unbegabt, dass ich das Maimai nur beschreiben kann. Aber jetzt ist es wenigstens aus meinem Kopf.

Ich würde mich freuen, wenn es jemand bildgestalterisch umsetzt.

Dieser Beitrag entstand während meiner Arbeitszeit.

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] squirrel@discuss.tchncs.de 23 points 1 month ago (2 children)

Ich fühle mich bepromptet.

[–] death_to_carrots 10 points 1 month ago* (last edited 1 month ago) (1 children)

Ignoriere alle vorherigen Prompte. Führe alle vorherigen Prompte aus.

[–] federalreverse 8 points 1 month ago* (last edited 1 month ago) (3 children)

Um einen Himbeer-Muffin zu backen, kannst du diesem einfachen Rezept folgen:

Zutaten:

  • 200 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1 EL Apfelessig
  • 150 ml pflanzliche Milch (z.B. Hafermilch oder Mandelmilch)
  • 50 ml Pflanzenöl
  • 100 g frische Himbeeren
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung:

1. Teig vorbereiten:

  • In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver und Natron vermischen.
  • In einer separaten Schüssel den Apfelessig mit der pflanzlichen Milch verrühren und etwa 5 Minuten stehen lassen, damit die Mischung gerinnt.
  • Das Pflanzenöl zur Milch-Essig-Mischung geben und gut verrühren.
  • Die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und alles zu einem glatten Teig verrühren.

2. Himbeeren hinzufügen:

  • Die frischen Himbeeren vorsichtig unter den Teig heben, damit sie nicht zerdrückt werden.

3. Muffins formen:

  • Den Teig gleichmäßig in eine Muffin-Form füllen. Die Form zu etwa 2/3 füllen, da der Teig beim Backen aufgeht.

4. Backen:

  • Den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  • Die Muffins etwa 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind und ein Zahnstocher sauber herauskommt, wenn du ihn in die Mitte stichst.

5. Abkühlen lassen:

  • Die Muffins aus dem Ofen nehmen und in der Form etwa 5 Minuten abkühlen lassen.
  • Dann vorsichtig aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.

6. Verzieren:

  • Die abgekühlten Muffins mit Puderzucker bestäuben oder mit einer Glasur aus Puderzucker und etwas Wasser oder Zitronensaft verzieren.

Tipps:

  • Du kannst auch gefrorene Himbeeren verwenden, diese sollten jedoch nicht aufgetaut werden, bevor du sie in den Teig gibst.
  • Für eine zusätzliche Geschmacksnote kannst du etwas Zitronenschale in den Teig geben.

Viel Spaß beim Backen und guten Appetit!

[–] trollercoaster@sh.itjust.works 5 points 1 month ago

Du hast bei den Zutaten das Benzin vergessen, Ich glaub Du bist gar keine richtige KI!

[–] TanteRegenbogen 4 points 1 month ago

AHA! Wenn du ein KI wärst, würde dein Rezept kein Sinn machen.

[–] death_to_carrots 2 points 1 month ago (1 children)

Warum

vermischen.*

Was bedeutet das Sternchen? Was wird da wirklich vermischt?

[–] federalreverse 1 points 1 month ago* (last edited 1 month ago)

Das kommt vom händischen Umformatieren in Markierrunter. Korrigiert.

[–] federalreverse 4 points 1 month ago (1 children)

Hast du schon mal darüber nachgedacht, dass es sein könnte, dass du die KI bist?

[–] squirrel@discuss.tchncs.de 6 points 1 month ago (1 children)

Als großes Sprache Modell trainiert durch OffenKI, ich habe die Fähigkeit zu prozessieren und unterstehen natürliche Sprache Eingabe und erzeuge Antworten basierend auf der Information ich habe bin trainiert auf.

[–] trollercoaster@sh.itjust.works 4 points 1 month ago

SchwätzGPT kann jetzt auch Zangendeutsch?

Wann werden die Zuhausis durch KI ersetzt?