this post was submitted on 19 Jul 2024
20 points (88.5% liked)
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
3792 readers
553 users here now
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
___
Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
founded 10 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Es ist eigentlich sehr krass. Ich studiere Psychologie und will Psychotherapeut werden. Im absoluten Idealfall (!), wenn man mit 18 aus der Schule raus ist, sofort anfängt zu studieren und rein nach Regelstudienzeit geht, ist man mit 28 fertig (5 Jahre Studium + 5 Jahre Weiterbildung). Wenn man Erasmus macht, FSJ, Doktor,... ist man schnell bei 30-35, ehe man selbstständig arbeiten kann und eine Existenz aufgebaut hat.
Verstehe mich nicht falsch - ich finde es wichtig, dass man gut qualifiziert und ausgebildet ist, und dafür soll man sich auch gerne viel Zeit lassen. Aber diese 30 Jahre erwirtschafte ich effektiv kein Geld für die Gesellschaft, sondern die Gesellschaft zahlt für meine Ausbildung. Wenn man BAföG/ ein Stipendium kriegt, an einer staatlichen Uni studiert, Erasmus macht etc. kommt man da vermutlich bei einen Millionenbetrag raus, der insgesamt während meiner Lebenszeit für mich bezahlt wird.
Ich bin unfassbar privilegiert, diese Förderung zu erhalten - und ich schätze es auch sehr stark wert. Aber gleichzeitig kann ich es auch gut nachvollziehen, dass Menschen die Stirn runzeln. Ich wünsche mir, dass das System effizienter strukturiert wäre und ich weniger unnötigen Kram lernen muss, welcher der Gesellschaft so viel Geld kostet.