this post was submitted on 04 Mar 2025
38 points (86.5% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

3785 readers
453 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 10 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] kossa 24 points 2 months ago (1 children)

Hab meinen Wehrdienst 2006 gemacht. Das einzige, dass ich da gelernt habe war, wieviele Nazis unter den SaZ Anwärtern sind. Deswegen bin ich ganz dabei: solange wir eine Armee haben, brauchen wir auch die Wehrpflicht. Die Wehrpflichtigen haben den Scheiß gemeldet, die SaZ nicht. Hätten wir nicht den Mund aufgemacht, wäre jemand Feldwebel geworden, der "du dreckige Judensau" für eine adäquate Sprechweise hält. So wurde er entlassen.

[–] Goldholz@lemmy.blahaj.zone 11 points 2 months ago (1 children)

Das Image der Armee muss auch angepasst werden. Zurzeit ist es das Bild: heruntergekommen, peinlich, für nichts stehend und sehr rechts.

Ein Image ganz nach: "Verteidiger der Demokratie und Freiheit. Gemeinsam mit den Verbündeten der EU gegen Russland und China!".

Jedoch anstelle von Leuten dazu zu zwingen sollte man, finde ich, starke Anreize schaffen. Geld, vom Bund gestellte Wohnung, und Vorteile im späteren Alltag wie Vergünstigungen für ÖPNV würden bei vielen interesse wecken

[–] Legeres_Idol 3 points 2 months ago

Vorteile im späteren Alltag wie Vergünstigungen für ÖPNV

Angehörige der Bundeswehr können bereits seit gut fünf Jahren die meisten Verbindungen des ÖPNV in Uniform kostenlos in Anspruch nehmen.

"Der Dienstherr ermöglicht dem Soldaten die unentgeltliche Beförderung in öffentlichen Eisenbahnen, wenn der Soldat während der Beförderung Uniform trägt. Eine Rechtsverordnung bestimmt das Nähere über die Voraussetzungen und die weitere Ausgestaltung des Anspruchs."

https://augengeradeaus.net/2020/06/kostenfreie-bahnfahrt-fuer-soldaten-wird-gesetzlich-geregelt-auch-wegen-der-steuer/

"Ab 13. Dezember [2020] erweitert sich das Angebot noch einmal um zusätzliche Abschnitte und Strecken. Insgesamt sind dann der gesamte Fernverkehr und mehr als 90 Prozent der Verbindungen des Nahverkehrs abgedeckt."

https://www.bundeswehr.de/de/aktuelles/meldungen/freie-bahnfahrt-soldatinnen-soldaten-regional-3045024