this post was submitted on 11 Feb 2025
60 points (98.4% liked)
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
3785 readers
438 users here now
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
___
Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
founded 10 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Kann jemand erklären, wie genau das funktionieren würde? Und könnte sich eine andere Koalition finden, zum Beispiel Rot-Grün oder Rot-Rot-Grün, die zwar keine absolute Mehrheit, aber mehr Sitze haben als die CDU und damit eine Minderheitsregierung stellen?
Hier:
https://www.bundeskanzler.de/bk-de/kanzleramt/wahl-des-bundeskanzlers
Knackpunkt werden hier zwei Themen sein: "Vorschlag des Bundespräsidenten", es reicht also nicht, wenn alle anderen Abgeordneten aus Jux "Armin Laschet" auf den Stimmzettel schreiben. Die Chancen, dass sich dann im schlimmsten Fall SPD, Grüne, FDP, Linke und BSW auf einen Kandidaten einigen, sind auch denkbar gering und bei 50% schwarz-braun müssten sie das.
Das größere Problem wird dann aber die Regierungsarbeit sein - Merz müsste also für jedes Thema immer eine neue Mehrheit suchen.