this post was submitted on 09 Feb 2025
27 points (90.9% liked)
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
3784 readers
389 users here now
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
___
Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
founded 10 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Solche Leute kannst du immer mal fragen, ob sie schon mal roten Tortenguss oder diese putzigen orangen Marzipankarotten auf dem Kuchen hatten. Die sind in der Regel mit Karmesinrot gefärbt. Und dieser Farbstoff wiederum wird in der Regel aus Cochenilleschildläusen hergestellt.
Zur Debatte an sich finde ich Insekten als Nahrung tendenziell eher besser als die üblichen Nutztiere, da sie in der Haltung weniger Umweltbelastung verursachen und zumindest höchstwahrscheinlich weniger leiden als Schweine, Kühe etc.
Insgesamt sehe ich aber trotzdem wenig Sinn darin, die Menschen dazu zu überreden, sich gegen ihren Willen Insekten einzuverleiben. Es gibt sehr gute und hochwertige pflanzliche Proteinquellen.
Die sind lange erprobt, es gibt landwirtschaftliche Betriebe, etablierte Rezepte usw. Der ökologische Fußabdruck bei der Produktion ist nochmal deutlich geringer als bei Insekten. Und der Ekelfaktor vor Weizen, Soja, Linsen, Bohnen usw. dürfte deutlich niedriger sein als Heuschrecke und Soldatenfliegenlarven.