this post was submitted on 29 Jan 2025
115 points (98.3% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

3802 readers
512 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 10 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] azolus@slrpnk.net 18 points 3 months ago (2 children)

Überraschend wie stark die Grünen bei mir abgeschmiert sind. War wohl zu erwarten bei der ganzen Einknickerei wenns um Menschenrechte geht. Ist dann doch eine bürgerliche Partei, die eher den Kompromiss sucht, als feste Prinzipien hat.

[–] needanke 23 points 3 months ago* (last edited 3 months ago) (1 children)

Naja, da muss finde ich jede*r für sich entscheiden, wie viel Kompromissspielraum mit drin ist. Ohne geht es nun einmal in einer Demokratie nicht.

In so einem wahlomat-modell haben nun einmal Oppositionsparteien den Vorteil, dass sie ohne Rücksicht auf Koalitionspartnerinnen abstimmen können. Finde das Modell trotzdem gut, halt nur auch nicht fehlerlos.

[–] Chewy7324@discuss.tchncs.de 2 points 3 months ago* (last edited 3 months ago)

Ja. Der Real-o-Mat ist ein guter Realitätscheck zusätzlich zum Wahl-o-mat.

Gleichzeitig haben bei mir die Parteien bei beiden ähnlich abgeschnitten.

[–] daw 3 points 3 months ago

Was bewegen ist wichtiger als nichts bewegen.

Wo man im detail die linie zieht ist ne andere Frage aber Kompromisse sind wie Demokratie funktioniert...