this post was submitted on 24 Jan 2025
48 points (98.0% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

3812 readers
427 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 10 months ago
MODERATORS
48
submitted 3 months ago* (last edited 3 months ago) by Matombo to c/dach
 

Der Comment hat mir mal wieder gezeigt das selbst innerhalb des Fediverse Matrix noch relativ unbekannt ist: https://feddit.org/post/7143282/4318201

Matrix ist ein modernes Chatprotokoll das alle Netzpolitischen Haken abdeckt:

  • Offner Standard
  • Open Source Implementation sowohl auf Server wie auch auf Client Seit (z.B. durch synaptic (server) und Element (client))
  • Dezentral (durch Föderation)
  • By Default Ende zu Ende verschlüsselt
  • Kein Telefonnummerzwang

Dazu deckt es alle features ab die man von einer Chatsoftware haben möchte:

  • Multimedia Support (Voicenachrichten, Bilder-, Video, Audiodateiversand)
  • Gruppenchats
  • Communities (Vergleichbar mit Discord "Servern")
  • Video/Voice Kanäle
  • Direkte Skype-artige Anrufe an Einzelpersonen oder Gruppen
  • Programme/Apps für alle erdenklichen Platformen (Linux, Windows, Mac, iOS, Android (auch über F-Droid), Webbrowser)

Element ist imho aktuell die beste Implementierung des Matrix Protokolls und mein empfolener Einstiegspunkt: https://element.io/download

Gegenüber Normies sag ich meistens auch nur: Würdest du dir Elements Runterladen?

Wer kennt es schon? Wer nutzt es schon?

Bonuspunkte: Die Leute hinter Element sind afaik momentan noch die Einzigen die angekündigt haben die DMA erzwungene Chat intercompatibilität von WhatsApp umzusetzen: https://element.io/blog/the-eu-digital-markets-act-is-here/

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] Matombo 1 points 3 months ago (1 children)

Ja das ist ein wenig komisch: damit invite links funktionieren muss es eine "öffentlicher"-raum sein was nicht automatisch heist das er über die raumsuche zu finden ist sondern erstmal nur das jeder der die raum adresse hat (aka den invite link) beitreten kann

[–] megrania@discuss.tchncs.de 1 points 3 months ago (1 children)

Ah, gut zu wissen, aber das konnte ich der Beschreibung der Optionen damals nicht entnehmen.

Ich meine mich zu erinnern, das es in dem Client, den ich zum Eröffnen des Raumes genutzt habe, eine "people with the link can join" Option gab, die es aber in Element irgendwie nicht gab? Und die, wie schon gesagt, auch nicht funktioniert hat ....

[–] Matombo 1 points 3 months ago

ja bin da neulich auch drüber gestolpert, da muss defenetiv im settings panel von elements noch nachgebessertwerden. Ich weis es jetzt nichtmehr ganz auswendig aber es warn glaub ich 2 settings die ich anfassen musst das ich hatte was ich wollte und die beschreibung von einem hat so gar nicht gepasst.