40
"Besser wären drei Karenztage": Forscher will Lohnfortzahlung bei Krankheit kürzen
(www.t-online.de)
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
___
Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
Deine paar Spezialfälle sind die 60% der Deutschen, die ihr gesamtes Monatseinkommen für die Deckung laufender Kosten ausgeben müssen.
Das Problem einer alternden Gesellschaft löst du doch nicht damit, dass du Leute, die krank sind, nötigste trotzdem zur Arbeit zu gehen. Das macht höchstens alles schlimmer.
Die Wartezimmer sind unter anderem überfüllt, weil wir die Zahl der Praxen künstlich begrenzen (Kassensitze). Sowas nennt man in anderen Bereichen ein Kartell.
Abgesehen davon sollten wir mal damit anfangen die naheliegenden Maßnahmen zu ergreifen. Alle in die GKV, privat nur noch für Zusatzleistungen, Bemessungsgrenze (über der ich übrigens auch liege, bevor du mir jetzt Interessenkonflikte oder Neid unterstellst) abschaffen. Starke Schultern können und müssen mehr tragen.
Also wenn die Krankenkassen mit Selbstbehalt arbeiten, dann gehe ich davon aus, dass diese auch günstiger wird. So wie alle Versicherungen.
Damit haben 60% aller Deutschen auch mehr um Geldbeutel.
Mit der Krankschreibung habe ich mie geschrieben. Sollte am besten über Webcall oder Telefon gehen.
@DrunkenPirate @Don_alForno
Ich dachte, die ersten 6 Krankheitstage werden ohnehin vom Arbeitgeber bezahlt