this post was submitted on 07 Jan 2025
40 points (87.0% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

3784 readers
394 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 10 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] excral 97 points 3 months ago (2 children)

Implizit schwingt bei diesen Forderungen immer mit, dass die bösen Arbeitnehmer gar nicht wirklich krank sind, sondern sich nur krank stellen. Darüber hinaus ist das mal wieder reine Symptombekämpfung anstatt an tiefer gehenden Problemen zu arbeiten. Dass Arbeitnehmer immer öfter krank werden ist eine Alarmglocke, und eine Einführung von Karenztagen würde die Belastung der Arbeitnehmer erhöhen und damit sicher die eigentlichen Probleme noch verschärfen.

[–] killingspark 24 points 3 months ago

Naja wenn man mit solchen Maßnahmen die langfristige Gesundheit der Menschen wieder drücken kann sinkt vielleicht die Lebenserwartung wieder und langfristig muss das Rentenalter nicht erhöht werden

/s

[–] tja@sh.itjust.works 20 points 3 months ago

https://mastodon.social/@hanno/113787472474705911

Es sagt ja so viel über den kaputten Stand unserer gesellschaftlichen Diskurse, dass wir gerade eine Diskussion über den Krankenstand haben, aber kein einziger Vorschlag dazu zielt darauf ab, dass Leute weniger krank werden. Ich mein, ist ja nicht so dass man da nix tun könnte. (Luftfilter, Masken, Homeoffice, leichterer Zugang zu Impfungen, ...)