this post was submitted on 12 Nov 2024
42 points (100.0% liked)

Deutschland

1884 readers
136 users here now

About Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Nachrichten, Geschichten, Diskussionen über Deutschland.

Nicht zu verwechseln mit !dach@feddit.org , das für gesamten Europäischen deutschsprachigen Raum zuständig ist.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Schreibt hier Beiträge, die ganz Deutschland betreffen, nicht nur einen kleinen Teil. Wir haben andere Communities für Bundesländer und Lokalnachrichten:

Städte / Landkreise
-!bonn
-!magdeburg
-!braunschweig
-!bochum
-!duisburg
-!heidelberg
-!chemnitz
-!stuttgart
-!cologne
-!augsburg
-!wuppertal
-!dresden
-!ostwestfalen-Lippe
-!karlsruhe


Bundesländer:
-!bremen
-!niedersachsen
-!nrw
-!sachsen
-!bayern
-!hamburg
-!berlin
-!badenwuerttemberg
-!schleswig_holstein
-!rlp (Rheinland-Pfalz)

___

Regeln
Seid nett zueinander. Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht und User gebannt
Vom Posten von aktuellen Wahlumfragen bitten wir zurzeit Abstand zu nehmen. Begründung
___
Zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.org in der Sidebar lesen könnt. ___

founded 10 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] django@discuss.tchncs.de 22 points 5 months ago (2 children)

Am 23. Februar 2025 soll in Deutschland ein neuer Bundestag gewählt werden. Auf diesen Termin haben sich nach Informationen des ARD-Hauptstadtstudios die Fraktionen von SPD und Union geeinigt. Auch FDP und Grünen tragen offenbar den Vorschlag mit.

Oh, dann erfahren wir ja schon vorher, ob die Union in Thüringen mit der AfD gemeinsame Sache macht.

[–] KasimirDD 12 points 5 months ago (1 children)
[–] federalreverse 3 points 5 months ago (1 children)

Neuwahlen sind auch immer eine Option.

[–] germanatlas@lemmy.blahaj.zone 3 points 5 months ago (1 children)

Ich glaube nicht, dass die zugunsten der Demokratie ausfallen würden…

[–] federalreverse 1 points 5 months ago (1 children)

Aber das erfährt man wahrscheinlich erst nach 23.02.

[–] germanatlas@lemmy.blahaj.zone 1 points 5 months ago (1 children)

Ich meine eher Thü und Sachsen, da es die AfD hier trotz monatelanger Skandale auf 30% geschafft hat, jetzt nach einer relativ ruhigen Zeit würden die locker weit über ein Drittel bekommen.

[–] federalreverse 2 points 5 months ago (1 children)

Mein Punkt war, dass es in Sachsen auch eher nach Neuwahlen aussieht (weil die CDU offenbar nicht mit den Grünen will und schon gar nicht links toleriert werden möchte). Da diese potentiellen Neuwahlen wahrscheinlich erst nach 23.02. stattfänden, wäre der demokratische Schein bis dahin gerettet.

[–] germanatlas@lemmy.blahaj.zone 1 points 5 months ago

Ah okay, der ging an mir vorbei

[–] superkret 5 points 5 months ago (1 children)
[–] trollercoaster@sh.itjust.works 7 points 5 months ago* (last edited 5 months ago)

Denen traue ich zu, dass sie vorher eine andere Koalition eingehen, nur um die nach der Bundestagswahl platzen zu lassen und ihre Wunschkoalition mit den Nazis einzugehen.