this post was submitted on 15 Oct 2024
53 points (94.9% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

3775 readers
479 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 10 months ago
MODERATORS
 

Archivierter Artikel aus der "Wirtschaftswoche":

Die Neigung der Deutschen zum Blaumachen ist belegt. Eine vorsichtige Reduzierung der Lohnfortzahlung in den ersten Krankheitstagen könnte helfen. Ein Kommentar.

Eine neue Scheißidee, die in die ähnliche Kerbe schlägt, wie schon die Debatte der arbeitsverweigernden Bürgergeldempfänger: Weil ein zu vernachlässigender Prozentsatz der Leute das System für sich ausnutzt, sollen dafür alle bestraft werden. Dieses Mal: krank feiern.

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] You 21 points 6 months ago (3 children)

Was für eine blumige Erzählung als Einleitung.

In diesem Sommer habe ich mir den kleinen Finger gebrochen, beim Kanufahren crashte ein Paddel und meine Hand krachte mit vollem Gewicht auf einen Felsen. Keine große Sache, ich bekam vom Arzt nach dem Röntgen eine Handschiene, sechs Wochen ruhigstellen. „Danke, tschüss“, wollte ich sagen. „Moment“, sagte er, und fragte, wie lange er mich krankschreiben solle. Drei Wochen hätte er mir genehmigt, vielleicht auch sechs. Eine hübsche Urlaubsverlängerung wäre das gewesen.  

Die Szene hat nur anekdotische Evidenz, scheint mir aber völlig normal.

Ein Zyniker mag sich jetzt fragen, ob Relotius unter Pseudonym wieder zur Feder greifen darf.

[–] KasimirDD 8 points 6 months ago (1 children)

Der Herr Reimer scheint nicht selbst zu tippen. Oder noch nie auch nur einen geprellten Finger gehabt zu haben.

[–] 5ibelius9insterberg 9 points 6 months ago

Doch doch, der tippt selbst.

… die Ziffern ins Telefon um das Fräulein Mayerhuber zum Diktat zu bestellen.

[–] Saleh 6 points 6 months ago

Wer kennt sie nicht, die 40 Millionen deutschen Paddelsportler?

[–] Anderenortsfalsch@discuss.tchncs.de 4 points 6 months ago* (last edited 6 months ago)

Cool, das Dachdeckery sollte mit so einer Lapalie von Verletzung natürlich zur Arbeit gehen - sich festhalten ist überbewertet und das Masseury nimmt halt statt der zweiten Hand die Zehen zum Massieren und gefährliche Chemikalien schaukelt man im Labor doch auch einhändig ganz gut vor sich her, richtig? Für das Elektrikery soll Einhändigkeit ja sogar das Arbeitsunfallsrisiko schmälern - wenigstens in Sketchen zur Arbeitssicherheit. Die 10 Kindergartenkinder die sich an deine verletzte Hand hängen weil sie nicht verstehen warum sie vorsichtig sein müssen sind auch kein Problem ...

Ist immer so toll wenn Leute mit einem Schreibtischjob den sie ganz toll auch mit einer Hand auf dem Rücken machen können nicht mal für eine Sekunde über den Tellerrand gucken können.