this post was submitted on 28 Sep 2024
37 points (100.0% liked)
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
3777 readers
538 users here now
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
___
Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
founded 10 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Wobei man dazu sagen muss, dass die neue Wehrpflicht auch die Bundeswehr im allgemeinen attraktiver werden soll. Das heißt unter anderem, dass man sich über die Bundeswehr z.B. Führerscheine finanzieren lassen kann. Außerdem soll meines Wissens nach der Zivildienst auch unter die Bundeswehr fallen.
Ich glaube mich zu erinnern dass, laut den Erzählungen meines Vaters, das zu seiner Zeit üblich war, aber dann kurz nach seinem Wehrdienst (Anfang der 80er Jahre) abgeschafft wurde. Bin mir da aber nicht ganz sicher. Ich weiß nur dass er alle Führerscheinarten hat außer den D-Klassen (Busse) und dass er alle C-Klassen (Lastwägen) bei der Bundeswehr gemacht hat.
Ich weiß auch nur das das früher ging, aber mehr auch nicht. Keine Ahnung ob das komplett abgeschafft oder abgeändert wurde ¯_(ツ)_/¯
Das könnte damit zusammenhängen, dass die Dauer des Grundwehrdienstes seit den Achtzigern von damals 15 Monaten stetig verkürzt wurde, in den 2000ern auf 9, zum Schluss auf 6, wovon 3 Monate auf die allgemeine Grundausbildung fallen und sich deshalb die Kosten und der Zeitaufwand für die Fahrerausbildung eines GWDLers nicht mehr für die BW gelohnt haben.
Er meinte dass man da dann wohl noch was zusätzlich zahlen hätte müssen um den Führerschein für den zivilen Bereich anerkennen zu lassen. Scheinbar so viel dass es wohl unattraktiv gewesen sein muss, so dass man wohl bei der gleichen Summe war die man gezahlt hätte wenn man den Führerschein im zivilen Bereich gemacht hätte. Wie gesagt, hörensagen was mein Vater zu mir gesagt hat.