this post was submitted on 24 Sep 2024
9 points (84.6% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

3803 readers
535 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 10 months ago
MODERATORS
 

In meiner Mietwohnung gibt es 2 Heizkörper zu 10% mit Wasser befüllt.

Es ist kalt, die Heizung ist an, aber nur 10% der Heizkörper werden heiß. Es ist noch nicht der 1. Oktober (Beginn der Heizperiode). Da es kalt war, bin ich heute erkältet und nutze einen elektrischen Heizkörper.

Ich habe die Wartungsfirma angerufen und sie kommen erst am 14. Oktober.

Vor Corona waren sie bei weniger gravierenden Schäden deutlich schneller.

Handelt es sich um einen Notfall? Kann ich verlangen, dass sie früher kommen?

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] RobinSohn 6 points 7 months ago (1 children)

Korrekt, im Übrigen ist bei Bedarf Wasser ins System nachfüllen mit etwas Anleitung ebenfalls kein Problem, und je nach Mietobjekt kann, darf und soll man das auch selbst machen.

[–] elvith 8 points 7 months ago (1 children)

Grundsätzlich ja. Bei einer Etagenheizung hast du in der Regel an der Gastherme o.ä. und teilweise auch an den Heizkörpern ein Ventil zum Befüllen. Bei einer Zentralheizung kann es sein, dass das Ventil nur im Heizungskeller ist - da kommt halt nicht jeder ran.