this post was submitted on 04 Sep 2024
10 points (91.7% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

3811 readers
446 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 10 months ago
MODERATORS
 

ich überlege eine Weiterbildung als Selbstzahler zu absolvieren, da die Thematik mir gefällt und mein aktueller Job mich nicht komplett überzeugt.

Diese Weiterbildung beim TÜV kostet 3.000 Euro. Dieselbe Weiterbildung bei https://www.wbstraining.de/ kostet 4.000 Euro. Wieso kann es sein, dass der Preisunterschied so krass ist?

Soweit ich weiß, sind alle TÜV-Weiterbildungen staatlich anerkannt. Stimmt das? Auf anderen Akademien liest man z.B., dass 'Weiterbildungen der IHK werden in Deutschland sehr hoch geschätzt (also, nicht anerkannt). Ich nehme an, dass jeder, der eine Weiterbildung absolviert, möchtet, am Ende eine Anerkannte Weiterbildung haben, oder? Oder ist es kein Problem eine nicht anerkannte Weiterbildung zu haben?

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] DrunkenPirate 3 points 8 months ago

Schau doch mal, ob du da einen Zuschuss vom Bildungsgutschein bekommst. Hatte bei mir mal geklappt. „Sie können im Rahmen eines bestehenden Arbeitsverhältnisses bei beruflicher Weiterbildung durch die Übernahme der Weiterbildungskosten gefördert werden. Bei Teilnahme an einer abschlussorientierten Weiterbildung besteht zudem gegebenenfalls Anspruch auf Zahlung einer Weiterbildungsprämie, sofern Sie die Voraussetzungen hierfür erfüllen.“

https://www.arbeitsagentur.de/karriere-und-weiterbildung/foerderung-berufliche-weiterbildung