Tierwelt

74 readers
3 users here now

Community für Austausch zum Thema Welt der Tiere.

Verwandte Communities:

Netiquette wird vorausgesetzt. Gepflegt wird ein respektvoller Umgang - ohne Hass, Hetze, Diskriminierung.

Bitte beachtet die Regeln von Feddit.org.

Attribution


founded 3 months ago
MODERATORS
1
2
3
4
5
 
 

"Köln, Düsseldorf, Heidelberg und Stuttgart: In vielen deutschen Großstädten gehören freiliebende Papageien seit Jahrzehnten zum Alltag. Sie haben hier eine ökolögische Nische gefunden. Doch nicht alle sind begeistert."

6
5
submitted 1 week ago by marv99 to c/tierwelt
 
 

Rhythmus im Blut: Diese Schopfgibbon-Dame legt gerade eine flotte Sohle aufs Parkett – ein Verhalten, das bereits bei allen Arten ihrer Gattung beobachtet wurde. Sowohl in Gefangenschaft als auch in der Wildnis zeigen weibliche geschlechtsreife Schopfgibbons immer wieder abgehackte „Robotertänze“. Nun haben Biologen endlich auch Zweck und Choreographie dieser Tänze aufgeklärt.

Video: Surprising Gibbon Dances Caught on Camera - Dauer: 3min

Paper: Dance displays in gibbons: biological and linguistic perspectives on structured, intentional, and rhythmic body movement | PDF

7
8
 
 

Nachdem die ursprüngliche Population ausgestorben war, setzten Forschende eine andere Art aus. Nach 30 Jahren sah diese der verlorenen Art verblüffend ähnlich

9
10
 
 

"Zugvögel fliegen im Herbst gen Süden, zum Beispiel nach Zypern. Doch dort werden viele illegal gefangen. Vogelschützer Shialis erklärt, was helfen würde."

11
 
 

"Schwein hat, wer heutzutage kein Tier ist: In den letzten 50 Jahren sind die Wildtierbestände weltweit um durchschnittlich 73 Prozent geschrumpft. Das ist das Ergebnis des „Living Planet Report 2024“, für den die Zoologische Gesellschaft London und der Umweltverband WWF weltweit mehr als 5.500 Wirbeltierarten untersucht hat."

12
 
 

Mit seiner tiefgoldenen Iris und der schlitzförmigen Pupille macht dieser Tokeh-Gecko dem flammenden Auge Saurons aus „Der Herr der Ringe“ Konkurrenz. Doch zu den besonderen Talenten dieses Reptils gehört nicht etwa die Jagd auf Hobbits und andere Ringträger, sondern ein ungewöhnlicher Hörsinn, der gerade erst entdeckt und noch bei keinem anderen Reptil beobachtet wurde.

13
14
15
16
17
 
 

Ein bisschen Spaß muss sein: Delfine „lächeln“ ihre Artgenossen während des gemeinsamen Spiels mit geöffnetem Maul an, wie Biologen herausgefunden haben. In einem Drittel der beobachteten Fälle lächelte das Gegenüber sogar zurück und das gemeinsame Herumtollen ging weiter. Dieses Verhalten ist demnach nicht nur Landsäugetieren wie Menschen, Affen und Hunden vorbehalten. Warum aber lächeln so viele Tiere beim Spielen?

Paper: Smiling underwater: Exploring playful signals and rapid mimicry in bottlenose dolphins | PDF

18
19
20
21
22
5
submitted 1 month ago* (last edited 1 month ago) by D_a_X to c/tierwelt
23
24
 
 
25
 
 

Auf einer Seite lesen: Schildkröten - Urzeitliche Anpassungskünstler mit kleinen Eigenheiten

view more: next ›