Haupteingang

716 readers
1 users here now

Die Standard-Community von feddit.org

In dieser Community geht es um:

Was nicht Zweck dieser Community ist:

Regeln:


The standard community of feddit.org

This community is for:

What is not the purpose of this community:

Rules:

founded 10 months ago
MODERATORS
26
 
 

Ich bin von der Fraktion, welche Beträge nachträglich nochmal bearbeitet, wenn irgendetwas nicht gefällt. Ausdruckstechnisch, oder wegem schlechten Bild..

Deshalb frage ich mich was mit dem hochgeladen Dateien passiert, die mit keinem Beitrag mehr verlinkt sind.

  • Wird das im Hintergrund bereinigt? z.B. wenn 30 Tage ungenutzt.
  • Oder gibt es eine Repository wo man die hochgeladenen Daten verwalten kann? Ist ja sonst immer mehr Datenmüll auf dem Server.
27
 
 

English version below.

Hallo,

wie einige von euch bereits mitbekommen haben gab es nach dem heutigen Update ein paar Stabilitätsprobleme, wodurch Posts und Kommentare teilweise nicht erstellt werden konnten.

Wir vermuten dass dies auf eine Änderung in Lemmy 0.19.6 zurückzuführen ist, welche eine Variable in der DB-Verbindung setzt, die anschließend in einer SQL-Funktionen referenziert wird. Wir testen gerade ob dies eventuell ein Problem im Zusammenspiel mit PgBouncer ist, indem wir die Verbindung zur Datenbank gerade direkt aufbauen, ohne durch PgBouncer zu gehen. Falls dies bis morgen stabil läuft werden sollten wir zumindest einen besseren Anhaltspunkt für die Fehlersuche haben.

Das aktuelle Fehlerbild deutet darauf hin, dass entweder nicht jede Verbindung diese Konfiguration gesetzt bekommt, oder dass die Konfiguration irgendwo wieder verloren geht. Dies resultiert darin, dass das Erstellen neuer Posts, Kommentare, sowie privater Nachrichten nicht richtig funktioniert.

Da wir die Datenbankverbindung aktuell auf eine direkte Verbindung ohne PgBouncer umgestellt haben hoffen wir dass die Probleme damit erst mal behoben sind.

Falls ihr dennoch weiterhin Probleme habt, welche erst seit dem Update bestehen, meldet euch bitte zeitnah entweder hier in den Kommentaren (sofern möglich), in unserem Matrixraum, oder, wenn dies beides nicht möglich ist, per Email an support@.


Hello,

as some of you may already have noticed we've experienced some stability issues after the update, resulting in the inability to create new posts and comments.

We suspect that this is related to a change in Lemmy 0.19.6, which sets a variable on the DB connection, which subsequently gets referenced in an SQL function. We are currently testing if this may be an issue related to the combination with PgBouncer by establishing the database connection directly, without going through PgBouncer. If this runs stable until tomorrow we'll have a better starting point for troubleshooting.

The errors we're seeing currently suggest that either not every connection receives this configuration, or that connections can lose it at some point. This results in creation of new posts, comments and private messages not working properly.

As we currently configured the DB connection to connect to the database directly we hope that the issues should be addressed for now.

If you still run into problems related to the update, please let us know in a timely fashion either here in the comments (if possible), in our Matrix room, or, if these are both not possible, via email to support@.

28
12
Test (self.main)
submitted 1 month ago by Peter_Arbeitslos to c/main
29
15
[GELÖST] Dies ist eine Testpfostierung (lemmy.abnormalbeings.space)
submitted 1 month ago* (last edited 1 month ago) by AbnormalHumanBeing@lemmy.abnormalbeings.space to c/main
 
 

EDIT2: Scheint wieder alles zu gehen, nice - falls morgen immer noch verdächtigerweise keine föderierten Votes angekommen sein sollten, würde ich nochmal fix bescheid geben.

Da ich auf Matrix gehört habe, dass Posten von feddit.org aus nicht geht, wollte ich hier mal fix testen, ob es von außen auf feddit.org geht. (Sollte an sich ja erstmal auf meiner Instanz liegen und als Referenz weitergegeben, wenn ich das System richtig verstehe)

EDIT: Vielleicht hilfreiche Beobachtung - ich sehe zurzeit auf meiner Instanz noch keine der Votes, die im Post lokal angezeigt werden. Bisher hatte ich noch nie den Eindruck, dass die Föderierung da derart verzögert war.

30
 
 

Zwecks der anstehenden Wartung Samstag Abend hab ich eine Idee, die die Usability verbessern koennte:

naemlich alte Communities von feddit.de entfernen. Diese werden naemlich immer noch angezeigt, wenn man bspw nach DACH sucht. (Bei create post -> Community und dort suchen). Das ist aehnlich wie bei mastodon, wo man nach einiger zeit accounts loeschen muss, wo der server nicht mehr da ist. dann hat man naemlich nie ein account delete oder so mitbekommen. (=und ich schaetze, der eigene server versucht endlos & erfolglos an den toten server zu senden.)

Ich kann mir gut vorstellen, dass leute unabsichtlich dort posten und sich dann ueber geringe reaktionen wundern. genau dies ist mir auch schon passiert.

cc @admin@feddit.org

31
 
 

Seit ein paar Tagen kann man nicht mehr auf https://feddit.org/c/verkehrswende einen Kommentar auf Deutsch absetzen. Im Drop-Down menu wird Englisch / Deutsch angeboten, aber nur Englisch geht durch. Bei Deutsch kommt "Language not allowed". Dies obwohl in der Seitenleiste steht: "In dieser deutschsprachigen Community…"

32
 
 

English below.

Wir planen am kommenden Samstag, dem 15.03., ein Update der Lemmy-Version auf 0.19.9. Die Changelogs der 0.19.9 und der übersprungenen Versionen findest du hier

Zusätzlich werden wir aufgrund von Performance-Problemen in den letzten Tagen die Datenbank auf einen anderen Server migrieren.

Die Arbeiten finden zwischen 18:00 und 20:00 Uhr CET statt. Wir rechnen mit einer Downtime von etwa einer Stunde.

Dank der persistierenden Föderationswarteschlange von Lemmy gehen uns keine Aktivitäten von anderen Lemmy-Instanzen verloren. Es kann jedoch einige Minuten länger dauern, bis wir wieder mit allen Instanzen synchronisiert sind. Bei anderer Fediverse-Software könnten möglicherweise Posts, Kommentare oder Votes verloren gehen, wenn diese nicht mit der Downtime auf der Empfängerseite umgehen können.


We are planning to update the Lemmy version to 0.19.9 next Saturday, March 15th. The changelogs of 0.19.9 and of the skipped versions can be found here

In addition, we will migrate the database to another server due to performance problems in the last few days.

The work will take place between 18:00 and 20:00 CET. We expect a downtime of about one hour.

Thanks to Lemmy's persistent federation queue, we will not lose any activity from other Lemmy instances. However, it may take a few minutes longer until we are synchronized with all instances again. Other Fediverse software may lose posts, comments or votes if they cannot handle the downtime on the receiving end.

33
14
submitted 1 month ago by Lemmchen to c/main
 
 

Ich würde gerne vor Ort etwas auf Feddit.org aufmerksam machen und möchte hierfür gerne ein paar Sticker "verteilen".

Wo findet man welche und welche Motive gibt es überhaupt (z.B. " Nett hier, aber waren sie schon mal auf Feddit.org?")

P.S.: Gibt es auch anderes Merch (Kappen, Hoddies, etc.)?

34
 
 

Quelle: Google Trends

35
 
 

Hallo Freunde der gepflegten Monitorbräune,

die LemmyUI ist für viele von uns bestimmt schon ein gewohnter Anblick geworden. Dennoch wirkt sie etwas altbacken und ist nicht gerade Handyfreundlich.
Was haltet ihr alle als Gemeinschaft davon die Photon Oberfläche als Standard UI zu verwenden? Sie sieht wesentlich moderner aus und wirkt einladener für potentielle neuer User, die über die Aufkleber kommen.

Es wäre schön, wenn wir bis Ende März hier darüber abstimmen könnten.

  • Upvote dafür
  • Downvote dagegen

Gruß
Ranslite

P.s.
@surprised_pikachu@feddit.org @nichtburningturtle@feddit.org @letsu@feddit.org
Könnte einer von euch das bitte anpinnen? Das wäre sehr freundlich von euch.

36
 
 

Letzter Post: https://feddit.org/post/7741296

RohdatenUser Datum 0 21.6.2024 35 22.6.2024 284 23.6.2024 543 26.6.2024 731 1.7.2024 766 2.7.2024 829 6.7.2024 940 14.7.2024 965 17.7.2024 981 21.7.2024 1090 23.7.2024 1120 24.7.2024 1190 28.7.2024 1330 7.8.2024 1390 9.8.2024 1410 12.8.2024 1430 15.8.2024 1490 25.8.2024 1520 1.9.2024 1550 7.9.2024 1560 9.9.2024 1570 12.9.2024 1590 16.9.2024 1590 17.9.2024 1610 20.9.2024 1610 21.9.2024 1630 24.9.2024 1640 26.9.2024 1650 28.9.2024 1650 29.9.2024 1660 1.10.2024 1690 6.10.2024 1820 11.11.2024 1840 16.11.2024 1860 20.11.2024 1880 27.11.2024 1910 11.12.2024 1920 13.12.2024 1940 16.12.2024 1940 17.12.2024 1950 19.12.2024 1950 20.12.2024 1960 26.12.2024 2060 19.1.2025 2110 26.1.2025 2110 27.1.2025 2110 28.1.2025 2240 6.2.2025 2350 18.2.2025 2590 1.3.2025 2690 3.3.2025 2780 5.3.2025 2950 7.3.2025

37
36
submitted 1 month ago by feddit to c/main
 
 

Hallo zusammen!

Wie angekündigt hier der erste Blogpost der Fediverse Foundation mit der Kostenrechnung der ersten beiden Monate 2025. Ab jetzt gibt es dann monatliche updates.

38
23
BuyFromEU (lemmy.world)
submitted 1 month ago* (last edited 1 month ago) by a887dcd7a@lemmy.world to c/main
 
 

Moin, moin,

ich habe gerade die Moderation der Community !buyFromEU@feddit.org geerbt und wollte mich hier kurz abstimmen, ob etwas dagegen spricht, das von einer anderen Instanz (lemmy.world) aus zu machen.

Im Groben würde ich erstmal die User dort fragen wollen ob die Community weiter bestehen soll ( es gibt Konkurenzdruck von feddit.uk ), dann würde ich ein Team an Moderatoren suchen und vorläufige Regeln aufstellen.

Würd das so passen, oder gehe ich irgendwomit gegen die nettiquette des Servers?

Gruß

39
46
submitted 2 months ago* (last edited 2 months ago) by feddit to c/main
 
 

Hallo feddit.org!

Wir haben das Jahr 2024 Revue passieren lassen, und in einem umfassenden Blogpost die wichtigsten Details, sowie eine genaue Kostenrechnung zusammengestellt.

Ab jetzt wird es auch (wie von euch angeregt 👍) monatliche Posts zur Kostenrechnung geben.

Folgt gerne auch unserem Mastodon Account, da posten wir ab nun regelmäßig updates und auch alle relevanten Blogposts:

Viele Grüße, eure

Fediverse Foundation

40
 
 

Moin zusammen,

ich bin mehrfach über Posts gestoßen, die eigentlich nur aus einem Link und gelegentlich einem Vorschaubild bestehen.
Ich verlinke so was mal nicht; ich denke, jeder stolpert des öfteren selber darüber.

Ich persönlich finde das ziemlich dünn. Ist Lemmy nicht dafür gedacht, einen Ort für Diskussionen/Austausch zu haben? Einfach nur einen Link zu posten, halte ich ich für nicht ausreichend, um eine Diskussion zu starten.

Ich schlage daher vor, dass jeder Post wenigstens drei Stichpunkte oder drei Sätzen beinhalten muss.
Natürlich kann diese Regel nicht für jede Community gelten. Es gibt ja bspw. Coms., wo nur Bilder gepostet werden, da will kaum einer was schreiben.
Vielleicht ergibt so eine Regel auch wirklich nur für Posts Sinn, die "nur" auf eine Webseite verweisen.

Ich finde es halt nur nicht gut, wenn einfach nur ein Link hingeklatscht wird und es dann: "Sieh zu," heißt.

Wie seht ihr das?

Grüße!

41
12
submitted 2 months ago* (last edited 2 months ago) by juergen to c/main
 
 

Gibt jetzt kein spezielles Feature das ich im Sinn habe, aber https://slrpnk.net/ läuft gefühlt insgesamt runder, flüssiger, etc.

Release Notes: https://join-lemmy.org/news

cc @feddit@feddit.org @admin@feddit.org

42
9
submitted 2 months ago* (last edited 2 months ago) by abos to c/main
 
 

Hallo zusammen,

ich habe seit ca. 1-2 Monate das Problem das feddit.org bei mir nicht lädt. Es scheint der Server sendet keine Antwort. Weder via API (Voyager on ios) noch Desktop Browser. Auch kann ich von Accounts auf andere Instanzen zwar Posts sehen, jedoch keine Bilder. Diesen Post kann ich nur via VPS in Deutschland schreiben.

Da Feddit.org vor 2 Monaten den DNS Umzug hatte und ich mich in Thailand befinde, könnte es sich natürlich einfach um geofencing beim neuen DNS handeln?

MTR zeigt als letzten antwortenden Server einen Nessus.at Edge Server. (MTR auszug kann ich gerne bereitstellen falls es hilft)

Bisher habe ich absolut gar nichts dazu gefunden. ich kann doch nicht der einzige betroffene sein?

EDIT: Ich habe den Server nochmal von anderen Lokalen ISPs (3BB/TRUE) und aus aus dem Nachbarland (Kambodscha) gepingt. Jeweils mit dem gleichen Ergebnis, Request Timeout.

43
 
 

TLDR:
Wollt ihr lieber deutschen Content, oder seid ihr mit englischem genauso zufrieden?

Ich liebe es, für Lemmy Content zu erschaffen. Ich mag die Plattform, ich mag die Leute, und ich mag es, mit den Leuten hier zu interagieren.
Ich will, dass Lemmy (und das Fediverse natürlich als Ganzes) langfristig Erfolg hat. Und dafür braucht es Inhalte. Dafür will ich meinen Teil dazu beitragen.

Momentan ist es so, dass ich, und bestimmt auch viele andere hier, sehr viel auf Englisch mache, weil ich damit am meisten Reichweite habe und es auch dort am meisten Interesse gibt, z.B. muss ich nicht für jeden Furz eine eigene Community erstellen, weil woanders schon jemand anderes schneller war ;)

Ich finde aber insbesondere feddit.org am tollsten, besonders wegen den Leuten, und ich will die deutschsprachige Community mehr unterstützen und stärken.

Das Ding ist halt, dass es irgendwie blöd ist, dass ich mir so viel Aufwand mache, für das, dass bei vielen Sachen einfach zu wenig Interesse im deutschsprachigen Raum besteht. Oft muss ich meine Posts manuell sinngemäß übersetzen, weil Deepl nur Mist ausspuckt, und das ist meiner Meinung nach Zeitverschwendung.

Meine Frage ist daher, wie "wichtig" es ist, dass Content auf deutsch ist? Sind hier Leute, die tatsächlich kaum englisch können, oder aus anderen Gründen deutsche Inhalte den englischen bevorzugen?

Ich nehme hier mal das Beispiel !outdoors@slrpnk.net. Es bestand ja der Wunsch, dass wir eine "c/draußen"-Community eröffnen, damit wir Keller-Nerds auch mal ein wenig rauskommen und die Grafik des echten Lebens genießen können.
Aber besteht da bei Communitys wie diesen tatsächlich ein realistisches Interesse?

Bei !pilzzucht@feddit.org (früher .de) war nämlich genau das der Fall. Es gibt eine englische Community, und selbst in der gibt es nicht viel Neues. c/Pilzzucht hab ich auf Wunsch ein paarer Leute wiederbelebt, aber ich seh halt auch nicht ein, Posts rauszuballern ohne Ende, für das, dass sich absolut niemand dafür interessiert. Das ist irgendwie frustrierend.

Ich fände es halt irgendwie auch dumm, ne Million Mini-Communitys aufzumachen, wenn es bereits Etablierte im internationalen Raum gäbe.

Könnt ihr mir Gründe dafür oder dagegen nennen? Was ist da eure Meinung?
Könnt ihr mir bei meinem Interessenskonflikt helfen?

44
10
submitted 2 months ago by oakward to c/main
 
 

Hi!

I am trying to access portugal@lemmy.pt. For some reason, I can only read old posts. I also tried to comment on one of the older posts and it did not get through to the instance.

Is there anything wrong with the Portuguese instance? Or is it feddit.org? Or maybe is it me? Help please, I am new to lemmy and the Fediverse!

45
 
 

Rufe ich in einem Firefox oder Chromium www.feddit.org auf und nicht feddit.org , dann erwartet mich eine scary Fehlermeldung:

Die Webseite lässt sich über feddit.org ohne vorgestelltes www problemlos auflösen.

Kriegen wir es vllt. so konfiguriert, dass das passend weiterleitet und auch alle Leute, die www.feddit.org aufrufen nicht direkt verschreckt werden? Das könnte dem Userwachstum gut run.

46
24
submitted 2 months ago* (last edited 2 months ago) by needanke to c/main
 
 

Ich habe eben einen Post gesehen, in dem sich darüber echauffiert wird, dass ein User in der europe-community für die Aussage "Nazi lives don't matter" gebannt wurde. Das wird damit begründet, dass das Volksverhetzung ist.

Nun ist Volksverhetzung etwas, was im deutschsprachigem Raum Meinungsäußerungen deutlich stärker einschränkt, als es international getan wird. Ich möchte hier nicht groß drüber diskutieren, ob das gut oder schlecht ist (bei Volksverhetzungen finde ich diese Einschränkungen per se erst einmal gut, bei Beleidigungen gehen sie mir persönlich aber z.B. zu weit). Daher kann ich schon nachvollzienen, dass eine nicht deutschsprachige Person eine solche Aussage macht und für legitim hält, wir diese aber nicht auf unsrer Instanz wollen.

Mein Hauptproblem bei dem Vorgehen und Anlass für das Verfassen des Beitrags hier ist daher nun folgendes:

Meiner Meinung nach ist es sinnvoll bei unseren internationaleren Communities in Fällen, wo eine im deutschsprachigem Raum speziellere Regel aufgrund von Unwissenheit gebrochen wurde beim ersten mal nicht sofort zu permabannen. Natürlich gehört so ein Kommentar gelöscht. Ich denke aber es ist für die Debattenkultur in den Communities sinnvoller die Person darauf hinzuweisen, Unterlassen aufzufordern (bei viel Geduld auch die Vorteile/Gründe solcher Regeln und Gesetze zu erläutern) und erst beim zweiten mal zu bannen.

Was sagt ihr dazu?

kleine Tangent zum Thema Volksverhetzung in Österreich vs DeutschlandIn der Kommentarspalte des Posts wird oft erwähnt, dass feddit eine deutsche Instanz ist und sich an deutsches Recht halten muss und der Bann aus den daraus hervorgehenden Instanzregeln folgt. Nun ist der Verein so weit ich weiß aber ein Östereichischer. Dort sind von Volksverhetzung betoffenne Gruppen aber enger definiert als in Deutschland.

In Deutschland ist Volksverhetzung bereits gegen "Teile der Bevölkerung" möglich, in Österreich aber lediglich gegen

eine Kirche oder Religionsgesellschaft oder eine andere nach den vorhandenen oder fehlenden Kriterien der Rasse, der Hautfarbe, der Sprache, der Religion oder Weltanschauung, der Staatsangehörigkeit, der Abstammung oder nationalen oder ethnischen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Ausrichtung definierte Gruppe.

(Auch wenn ich nicht weiß, ob Nazi rechtlich evtl. unter Weltanschauung fällt)

Also aus generellem Interesse: basiert unsere Instanzregel auf deutschem, oder östereichischem Recht? Und wäre die Aussage auch unter österreichischem Recht strafbar.

47
 
 

Lemmy.world hat dieses schicke Community-Spotlight direkt auf der Startseite:

Sollen wir uns die Idee vielleicht mal abschauen? Wir könnten jede Woche/alle zwei Wochen/jeden Monat eine kleinere Community hier vorstellen und der einen kleinen Wachstumspush geben.

Also: Was haltet Ihr von der Idee?

48
 
 
49
 
 

Quelle.

RohdatenUser Datum 0 21.6.2024 35 22.6.2024 284 23.6.2024 543 26.6.2024 731 1.7.2024 766 2.7.2024 829 6.7.2024 940 14.7.2024 965 17.7.2024 981 21.7.2024 1090 23.7.2024 1120 24.7.2024 1190 28.7.2024 1330 7.8.2024 1390 9.8.2024 1410 12.8.2024 1430 15.8.2024 1490 25.8.2024 1520 1.9.2024 1550 7.9.2024 1560 9.9.2024 1570 12.9.2024 1590 16.9.2024 1590 17.9.2024 1610 20.9.2024 1610 21.9.2024 1630 24.9.2024 1640 26.9.2024 1650 28.9.2024 1650 29.9.2024 1660 1.10.2024 1690 6.10.2024 1820 11.11.2024 1840 16.11.2024 1860 20.11.2024 1880 27.11.2024 1910 11.12.2024 1920 13.12.2024 1940 16.12.2024 1940 17.12.2024 1950 19.12.2024 1950 20.12.2024 1960 26.12.2024 2060 19.1.2025 2110 26.1.2025 2110 27.1.2025 2110 28.1.2025 2240 6.2.2025

50
14
submitted 2 months ago* (last edited 2 months ago) by tabloid to c/main
 
 

Mahlzeit allesamt,

mir fällt seit Längerem auf, dass als Mirror für Artikel hauptsächlich archive.today und seine anderen TLDs genutzt wird (.ph, .is etc.).

archive.today und weitere der TLDs werden bisher von fast allen Arbeitgebern, bei denen ich war in deren Netz gesperrt. Das macht häufig Probleme, wenn man mal über den Mirror die Artikel lesen möchte, anstelle direkt auf der Seite.

Seit wann ist archive.today anstelle von z. B. archive.org der neue Standard für Mirror geworden und hat das Gründe?

view more: ‹ prev next ›