Duschgedanken

142 readers
1 users here now

Gedanken, die beim Duschen aufkommen

founded 10 months ago
MODERATORS
lol
1
 
 

Ein dichteres Netz von abgefahrenen Haltestelle Bus, Bahn, Straßenbahn verkleinert die Wege zu diesen und ermöglicht eine individuellere Mobilität. Gleiches gilt einen höheren Takt an diesen Haltestellen. Dieser dient auch der individuellere Mobilität.

Wenn wir es nicht schaffen die Verkehrsmittel des ÖPNV möglichst vollständig zu besetzen, bringt dieser für das Klimaziel weniger. Das gilt für Busse, Bahnen oder auch Ruftaxis. Vollbesetzte private Fahrzeuge durch z. B. Fahrgemeinschaften wären, durch die wahrscheinlich geringeren Leerfahrten, für das Klimaziel besser und für die Öffentliche Hand preisgünstiger.

Beim Ausbau des ÖPNV mit der Zielsetzung die Umweltbelastung zu reduzieren, müssen wir Anteile (Standzeit) der Belastung durch Produktion der Fahrzeuge mit den Anteilen (Leerfährt) der Belastungen durch den Betrieb vergleichen und Abwägen. Einen eventuellen notwendiger Bahn-, Bus-, TaxiFahrer oder weiteres Personal zählt nicht zu Transportleistung im Fahrzeug.

Der Gedanke entstand durch das hypothetisch Modell: Was wäre, wenn wir ÖPV flächendeckend mit minimalen Kosten und Umweltbelastung mit gleicher Qualität umsetzen würden. Beispiel: Jeder hat 3km zur nächsten Haltestelle und einen Takt von 30min. Bevölkerungsdichte bleibt unberücksichtigt. Ein höherer Mobilitätsbedarf wird mit höherer Kapazität des Verkehrsmittel ausgeglichen.

2
 
 

"Ich vermisse X, warum machen wir das nicht wieder so manchmal?"

Mir ist natürlich bewusst, dass Nostalgie für zurecht verlorene Techniken, Aktivitäten usw. auch das genaue Gegenteil bewirken kann. Aber komplett ohne Nostalgie wäre menschliche Gesellschaft schon echt schwierig aufrechtzuerhalten, weil "Backups" fehlen würden.

3
4
 
 

Weltweit leidet die Demokratie unter Fake News, die online verbreitet werden. Zeitungsredaktionen gehen unter, weil niemand mehr ein Abo bezahlen will. Gezwungenermaßen stellen sie um auf Clickbait Artikel, Paywalls und aggressive Werbebanner.

Die staatliche Förderung durch Gebühren sollte dafür eingesetzt werden, vertrauenswürdige Online-Angebote für Nachrichten zu unterstützen, statt primär Fußball-Lizenzen, Traumschiff und Tatort zu finanzieren.

5