Ich hoffe echt, dass das kein Rohrkreppierer wird. Wenigstens hat es schon dafür gesorgt dass zwei Systeme in den Niederlanden und Belgien zusammengeführt wurden. Wenn es jetzt noch die PayPal Dominanz in Deutschland, MobilePay in Skandinavien, und Swish in Schweden ersetzt, dann wären wir schon sehr weit.
trolske
Yeah, but it's back up and actively developed (roughly a new stable version each month, and weekly beta versions). The dev is also very open to feature requests. https://github.com/LiveFastEatTrashRaccoon/RaccoonForLemmy
Erstaunlicherweise ist dieses Jahr die MLPD nicht in meinen Top3.
Aber wie immer stehen bei mir Klein(st)parteien oben, und die erste Bundestagspartei ist auf Platz 4.
Raccoon also supports tagging
Thanks, that seems most promising so far!
Shouldn't be impossible. There are addons for Zotero (reference manager) to check CrossRef for citation count and one of the post-publishing review platforms for comments on the paper.
Du hast vollkommen recht. Und scheinbar isst Arnold Schwarzenegger Green Berets.
Wir haben also fast die Nahrungskette!
Crayon -> USMC Marine -> ? -> Green Beret -> Schwarzenegger
Ist nicht das Meme, dass die alle Wachsmalstifte mampfen? Edit: Nein, ich wurde korrigiert: Das machen Marines
Being unable to die even if your health declines and you cannot afford healthcare sounds like proper torture to me. Sounds almost a bit like Prometheus.
Da ich selbst Auslandsdeutscher bin, habe ich mal versucht das herauszufinden. Ergebnis: keine Ahnung. Die Stimmen aus dem Ausland werden einem Wahlkreis zugeordnet, dem der/die Wählende/r am ehesten zugehörig ist. Somit ist es quasi unmöglich, das Ergebnis zu trennen. Aber scheinbar wählt nur ein Bruchteil der Wahlberechtigten im Ausland, grob 1 von 30. Bei der Wahl 2017 zum Beispiel kamen nur rund 113.000 Stimmen aus dem Ausland. Quelle: Deutschlandfunk
Ja schon, aber 14 große europäische Banken. Da hoffe ich, dass das genug Momentum bekommt und sich durchsetzt