thzihdd

joined 10 months ago
[–] thzihdd 6 points 4 months ago

Dachte mir, das findet hier bestimmt auch Interesse. Es gab ja schon die ein oder andere Diskussion zur Mediennutzung.

Ich finde es auf jeden Fall sehr wichtig, für die Kinder zu kuratieren. Bei uns gibt es auf Tablet und Handy eigentlich keine Spiele, sondern nur die KIKA App und ähnliches. Einzig ein Malprogramm, die Spiele in Anton und ein, zwei Lernspiele gibt es da.

Für "richtiges" Gaming finde ich die Switch nicht schlecht. Gerade die Inhalte von Nintendo sind in der Regel nicht vertont. Da unsere Große (8) Leseprobleme hat, ist das gutes Training mit viel Motivation. Die Spiele sind dann auch nicht so krasse Dopaminschleudern.

[–] thzihdd 7 points 4 months ago

The system can only feed into your house line if there is an external 230V 50Hz power net working. The moment the net goes down there will be no power from your micro inverter to your house. It requires power to work and a stable 50 Hz similar to most bigger inverters.

If you combine a power station (battery) with the inverter, this battery might give you a 230V outlet with stable 50 Hz. But this is not the one you should plug back into your house (would require an unsafe cable).

Overall, lots of fear and wrong information in this thread about safety. There is a DIN norm for all of this and the current 800W limit exists to keep your power line from melting in the walls in the most extreme cases.

[–] thzihdd 2 points 5 months ago* (last edited 5 months ago)

Die Preise sind schon ordentlich. Wenn das wie letztes Jahr läuft, werden die Hauptpreise über eine Schätzaufgabe vergeben. Gibt am Ende nicht genug Abstufungen bei den erfolgreich gelösten Aufgaben.

[–] thzihdd 2 points 5 months ago (2 children)

Gibt auch noch Mathe im Advent

Haben wir letztes Jahr (2. Klasse) auch schon gemacht. Mit etwas Hilfe ging das ganz gut.

[–] thzihdd 1 points 5 months ago

https://feddit.org/post/5105141

Für die Gurkentruppe hier 😉

[–] thzihdd 7 points 5 months ago (1 children)

Finde ich schwierig, den ganzen ÖR auf dieses eine Thema zu reduzieren. Es gibt eine Unmenge sehr guter Sendungen im ÖR in verschiedensten Nischen und für unterschiedlichstes Zielpublikum.

Ich schätze zum Beispiel sehr die Angebote für Kinder und Jugendliche, die unglaublich toll gemacht sind und für jede Altersklasse von Unterhaltung bis Allgemeinbildung extrem viel bieten.

Nicht alles davon ist für jeden relevant, aber aus meiner Sicht kann gern mehr Geld ist diese Angebote fließen.

[–] thzihdd 2 points 7 months ago

Geht so, meistens geht es irgendwie, aber man ist schon sehr klar Pariah.

Ich habe jetzt mehrere Jahre versucht, den Kindergarten dazu zu bringen, das Messaging in der Kitaapp freizuschalten. Die wollten sich das aber nicht ans Bein binden.

[–] thzihdd 3 points 7 months ago (2 children)

Funktioniert leider überhaupt nicht in bestehenden Gruppen wie z.B. im Sportverein. Würde da ja prinzipiell sehr gern was voran bringen, aber das ist so in Stein gemeißelt...

[–] thzihdd 5 points 7 months ago

Wünsche viel Kraft, das kann echt sehr anstrengend sein. Wir hatten das umgekehrt auch eine ganze Zeit, da unsere jüngste Tochter ein Papakind ist.

Ich war Abends total fertig von der langen Einschlafprozedur und meine Frau fühlte sich zurückgewiesen, weil sie nichts machen durfte. Ich kann gar nicht mehr sagen wie lange das gedauert hat, aber 6 Monate waren es bestimmt.

Gerade so große Veränderungen wie Krippe oder der Wechsel in die Kita bringen viel Unsicherheit, da muss dann häufiger die "Herzensperson" ran. Wenn das bei euch die Mama ist, dann lass dich nicht davon fertig machen. Beachte ganz besonders eure schönen Moment und bleib mit der Mama im engen Gespräch.

[–] thzihdd 3 points 7 months ago

Klingt schwer nach diesem Ratgebertenor vom Winterhoff. Das gruselt mich ja ein bisschen, wenn Kinder in so einen Kontext gestellt werden. Als wenn Babies überhaupt irgendwas wollen oder "verstehen" in dem Alter.

Der gute Arzt scheint auch die Prinzipien der bedürfnisorientierten Erziehung nicht so recht durchdrungen zu haben. Ich kenne das eigentlich so, dass erstmal die Eltern klar kommen müssen und dann kommen die Kinder.

[–] thzihdd 2 points 8 months ago

Mit unserer jüngsten (6) haben wir dir EXIT games von KOSMOS ab 5 gespielt. Die sind ziemlich runter gebrochen und gehen gut. Leider sind die 3 verfügbaren Boxen doch alle recht ähnlich.

Die schwierigeren EXIT games (ab 7 aufwärts) brauchen schon Durchhaltevermögen und zum Teil gute Lesekompetenzen. Das wird erst jetzt bei unserer 8jährigen so richtig gut.

[–] thzihdd 2 points 8 months ago (1 children)

Die Kinder lieben die dunkle Seite, ich finds eher nervig, weil das noch mehr Karten auf der Hand bedeutet. Eigentlich gaben die Kids (6,8) damit eigentlich auch Probleme und Kartenständer sind auch irgendwann voll....muss wohl die gehässige Freude sein, wenn man jemanden +5 reindrücken kann.

view more: ‹ prev next ›