Der Markt kann gar nich reagieren, weil so viel politische Unruhe drin ist (und ja, auch mit 16 Jahren CDU "aussetzen"). Da gibt's keine Planungssicherheit und alles wird Volatil wie sonstwas und ist mit einem unglaublichen Haufen Risikokapital verbunden. Das mögen wir Deutschen halt nicht.
Deutschland war absolut Vorreiter, aber ob man den Niedergang der deutschen Photovoltaik-Industrie hätte aufhalten können, bezweifle ich - Strafzölle hätten wahrscheinlich am Anfang was bewirkt, die Preise sind aber so extrem weiter gefallen, da haben wir einfach keine Chance gehabt. Ich persönlich finde, dass das EEG dennoch falsch war und man es bei der "Stromeinspeisevergütung" hätte belassen sollen. Aber hinterher weiß man eh alles besser...
Du lässt sich genau so verarschen. Ich gehöre laut den neusten Daten zu den "reichen", dabei bin ich zumindest hier in der Firma noch lange nicht im Spitzenlohnbereich. Laut den aktuellen Daten gehöre ich wohl auch zu den oberen 5% (was ich nicht im Ansatz glaube, aber okay).
Und ja - wenn es nur um die leute gehen würde, die sich auf ihrem Kapital ausruhen würden - okay. Das tut es aber nicht. Vorschlag mal ganz genau durchlesen und verstehen, dann fällt auf: Hey, wir zahlen ja jetzt schon 25% auf die Kapitalerträge innerhalb des Rentenfonds! Ach - guck mal, 5,5 % Soli kommt auch noch drauf. Das soll also NOCH mal erhöht werden? Ich glaub es hackt. Und noch mehr Bürokratie durch irgend ein blödsinniges Herumgerechne? Danke...nein. Habeck hat genau so keine Ahnung von Wirtschaft wie Merz.