kohlenstoff

joined 3 months ago
[–] kohlenstoff 53 points 1 month ago

Aaah, Wirtschaftswissenschaftler*innen, die aus ihren neoliberalen Studiengängen heraus gesamtgesellschaftliche Plattitüden über Leistungsfähigkeit und -bereitschaft der „jungen Leute“ verbreiten. Habt ihr nichts Neues auf Lager?

[–] kohlenstoff 3 points 1 month ago (1 children)

Stell dir vor, du schaust in die Welt und siehst „effizientere Ressourcenverteilung“.

[–] kohlenstoff 3 points 1 month ago

Es ist schon ziemlich offensichtlich, dass die Intensivierung und Skalierung der Bewirtschaftung gleichzeitiv zu Fragilität und zur Steigerung des benötigten Kapitaleinsatzes führt. Die Quittung baden die kleinen und mittleren Bauern seit den 50ern aus, der Rest erhöht den Kapitaleinsatz und vergrößert seine technologischen, ökologischen und ökonomischen Abhängigkeiten.

Schon bezeichnend, dass die Devise jetzt lautet: Wie bisher, aber doller. Das wird garantiert niemandem auf die Füße fallen.

[–] kohlenstoff 8 points 1 month ago

Hab nur den Radiobeitrag gehört, aber da spricht Nymoen darüber: Die Werte des deutschen Staates (und implizit der EU) sind eben nicht das, mit denen er sich identifiziert (grassierende Ungleichheit, Individualismus, staatliches Gewaltmonopol). Dafür, und nur dafür, ist er nicht bereit zu kämpfen. Das ist die gesamte Aussage.

[–] kohlenstoff 5 points 1 month ago (1 children)

Vielleicht ist dazu auch der Begriff der Petromaskulinität für die schon länger dauernde akademische Auseinandersetzung mit Macht und Autos relevant.

[–] kohlenstoff 4 points 1 month ago

Ich glaube, innerhalb der Lesendenschaft des ND ist relativ klar, was mit bürgerliche Mitte gemeint ist.

[–] kohlenstoff 26 points 1 month ago (1 children)

Weil der Neoliberalismus alle Parteien, insbesondere aber linksliberale Parteien wie SPD und Grüne, durchsetzt hat. Darin ergibt sich der Wert und gesellschaftliche Position eines Menschen anhand seiner individuellen verwertbaren Wirtschaftsleistung. Wer nicht leistet, der ist nichts und hat seinen Platz ganz unten folglich verdient. Wenn diese Dehumanisierung entlang der „Leistungsfähigkeit“ einmal angefangen hat, dann muss man sich in dieser Logik auch die Menschenrechte verdienen.

Radikal linke Parteien haben sich diesem Einfluss bisher widersetzt und setzen dem Solidarität entgegen. So ist es ein linkes Thema geworden, weil der Rest abgesprungen ist und lieber über „Leistung muss sich wieder lohnen“ spricht.

[–] kohlenstoff 1 points 1 month ago

Die Girlboss-Kommentare im anderen Thread zur Dröge-Rede sind wie frische Milch in der Sommersonne gealtert

[–] kohlenstoff 6 points 1 month ago

Aber warum überhaupt eine Kasse nach dem Kapitalismus?

[–] kohlenstoff 1 points 1 month ago

Da fehlt noch „Steig ab, dann krieg ich dich!“

[–] kohlenstoff 3 points 1 month ago* (last edited 1 month ago)

Es ist an der Zeit, schotter.li zu programmieren!

view more: ‹ prev next ›