Was kosten dem Staat (der Gemeinschaft) die Ausländer jährlich?
Angenommen, sämtliche Asyl-Anträge seit 1980 wären bewilligt worden: Daten . Dann wären das 6867543, also beinahe 7 Millionen Asylsuchende.
Asylsuchende bekommen derzeit - Quelle - etwa 410 € / Monat, d.h. 4920 € / Jahr für Essen, Kleidung, Transporttickets. Eine Unterkunft bekommen sie meist gestellt. Da ich nicht weiß, wie viel die Unterkunft kostet, setze ich jetzt mal 6000 € / Jahr an. Das wären dann gesamt 10920 € / Jahr.
Multipliziert man das mit der Anzahl der Asylsuchenden, dann wäre das jährlich gesamt 74993569560 €, also etwa 75 Milliarden Euro.
Wie sieht es nun mit den Reichen aus?
Angenommen, man würde eine Reichensteuer einführen, sodass jede*r Staatsbürger*in - nach einem persönlichen Freibetrag von 1 Million Euro - jährlich 3% des persönlichen Privatvermögens als Steuer abführen müsste. Dieser Prozentsatz ist deshalb so gewählt, weil für viele öffentlich handelbare (börsennotierte) Unternehmen der jährliche Gewinn ungefähr 3% des notierten Unternehmenswertes macht (teilweise auch deutlich mehr). Wieviel wäre das dann?
Quelle . Ich bin bei der Schätzung sehr konservativ vorgegangen, d.h. bei jeder Vermögensstufe annehmen, dass alle Menschen in der Vermögensstufe den unteren angegebenen Rand besitzen. Die Werte für Deutschland sind: 2.410.992 x 1 Mio + 171.431 x 5 Mio + 90.909 x 10 Mio + 6.052 x 50 Mio + 3.354 x 100 Mio + 318 x 500 Mio, in Summe Gesamtvermögen 4,97 Mrd Euro, davon 3% Steuern - nach Abzug des Freibetrags - sind 68,7 Milliarden Euro.

es ist nicht nur der schatten. hohe häuser werfen auch schatten, das ist aber nicht das gleiche. es geht auch um die verdunstung von wasser durch die blatt-poren. diese verdunstung kühlt die luft (vgl. verdunstungsenthalpie) und die feuchtigkeit bindet feinstaub in der luft und reinigt sie dadurch, ähnlich wie regen. das macht bessere luftqualität.
möglicherweise könnten sprühnebel einen ähnlichen vorteil bringen. frage ist: der kostenvergleich.
dann gibt es da noch die insekten ...