financeBot

joined 4 weeks ago
MODERATOR OF
 

Angesichts des Zollstreits will der Dax-Konzern sein Bekenntnis zum US-Markt unterstreichen. Künftig könnte ein SUV-Bestseller des Herstellers in Alabama vom Band rollen.

 

Der Nationale Sicherheitsberater der USA gibt Medienberichten zufolge seinen Posten auf. Mike Waltz stand zuletzt im Zusammenhang mit dem Durchstechen von Informationen in der Kritik.

 

Wer kurzfristige Verluste in Kauf nimmt, darf langfristig höhere Gewinne erwarten. Experten erklären, wie mutige Anleger in jedem Alter maximale Rendite erzielen können.

 

Wer Vermögen aufbauen will, ohne sich zu sehr dem Auf und Ab der Aktienbörsen auszusetzen, braucht ein ausgewogenes ETF-Depot. Doch Vorsicht: Die Fondsauswahl muss zur Altersgruppe passen.

 

Auch risikoaverse Anleger können ein ETF-Portfolio finden, mit dem sie trotz in Krisen gut aufgestellt sind. Dabei sind je nach Altersklasse unterschiedliche Gewichtungen zu beachten.

 

Martin Weber hat über Jahrzehnte das Verhalten von Anlegern erforscht. Im Gespräch erklärt er, worauf es beim Aufbau eines Depots ankommt und welchem Irrglauben Anleger nicht anhängen sollten.

 

Das derzeitige Auf und Ab an der Börse ist nichts für schwache Nerven. Wer aber auf die für ihn passenden Indexfonds setzt, kann gelassen bleiben und baut nebenbei ein Vermögen auf.

 

Die Google-Mutter hat erstmals Anleihen in Euro aufgelegt. Die kamen bei Investoren sehr gut an. Doch zumindest bei einigen der Bonds drohen Verluste, warnt Andrea Cünnen.

 

Frankreichs Präsident wirbt intensiv um von Donald Trump verprellte Wissenschaftler. Dabei haben einige Forschungsgebiete klare Priorität. Nun dringt Macron auf einen EU-weiten Plan.

 

Der Nationale Sicherheitsberater der USA gibt einem Medienbericht zufolge seinen Posten auf. Mike Waltz stand zuletzt im Zusammenhang mit dem Durchstechen von Informationen in der Kritik.

 

Angesichts des Zollstreits will der Dax-Konzern sein Bekenntnis zum US-Markt unterstreichen. Künftig könnte ein SUV-Bestseller des Herstellers in Alabama vom Band rollen.

 

Verzögerte Bauprojekte, wachsender Schuldenberg: Die FBW-Gruppe aus Dreieich bei Frankfurt bringt Investoren gegen sich auf. Trotzdem zieht die Firma neue Großprojekte an Land.

view more: next ›