Ah, dann bräuchte ich also nur einen bot der 4,18 Mio. 10.000€ Kommentare macht.
Ihnivid
Was wäre eigentlich, wenn man dem Känguru in einem einzigen Kommentar die gesamten DDR Schulden auf einmal gibt?
Transport und Haltbarkeit dürften leider wesentlich schlechter sein, da es gekühlt geliefert wird.
Aber bin gespannt, ob wir es auch bald in Läden sehen, vom Geschmack her klingt's ja schon vielversprechend (schmeckt ungewürzt, "herzhaft-nussig").
https://lemmy.world/post/24313503
https://lemmy.world/post/24344212
On a sidenote, can we somehow link to lemmy threads so that everyone can access them from their home instance?
Oh cool, now we can namedrop Schrödinger into this to give an even more educated impression.
But as we know from other franchise films that tried to subvert their mythos a tad, or at least deliver some narrative swerves, as “Star Wars: The Last Jedi” did, fans sometimes don’t want bold swings.
Weird words to describe completely butchering the hero of the previous trilogy.
Ich bin kein Wissenschaftler und möchte mir nicht anmaßen, diese scheinbar bahnbrechenden Erkenntnisse in Frage zu stellen. Aber ist es nicht viel naheliegender, dass die Ernährung unserer Vorfahren primär von der Verfügbarkeit und damit vom Ort und den klimatischen Verhältnissen abhing?
Ist ja kein Widerspruch, wovon hier berichtet wird ist erstmal nur eine Momentaufnahme ohne kausalen Zusammenhang. Was man daraus schließen kann wird vielleicht noch interessant, wenn das Verfahren auf viele weitere Fossilfunde angewandt wurde.
5% Hürde ausgedribbelt
Ich dachte bei "gutem" Olivenöl geht es eh erstmal darum, ob es schonend hergestellt wurde und somit möglichst viele der gesunden Inhaltsstoffe erhalten bleiben.
Habe auch noch nie eins entdeckt, wo ich mir gedacht habe, das spielt geschmacklich jetzt auf einem anderen Level. Ist vielleicht ein bisschen wie mit Wein. Oder vielleicht schmeckt Olivenöl auch generell einfach nicht besonders gut.
https://portal.dnb.de/opac.htm?query=mat%3Dwebsites&method=simpleSearch&cqlMode=true
Das ist der Katalog an archivierten Websiten, die man sich vor Ort anschauen kann. Geht hauptsächlich um deutschsprachige öffentliche Einrichtungen, Medien, Kultur und allerlei Blogs. Zu relevanten / aktuellen Themen wird auch gerne mal versucht das Medienecho aufzuzeichnen, z.B. bzgl. Ampel-Aus oder Sportereignissen. Ist leider oftmals eher oberflächlich, weil es sonst technisch zu aufwändig / teuer wäre.
Bin milde enttäuscht, weil ich erst dachte das Mikrofon wäre ein Rasierer.