Ich benutze Firefox auf dem Desktop.
CosmoNova
Weiß nicht, ob es hier passt, aber wenn ich eingeloggt bin, sehe ich so gut wie keine neuen Beiträge in bestimmten Communities wie DACH zum Beispiel. Wenn ich nach 'neu' sortiere, ist die Seite voll mit 2 Woche alten Threads. Zu dem werde ich sehr häufig ausgeloggt. Das Problem besteht auch etwa seit 2 Wochen. Wenn ich ausgeloggt bin, sehen die Communities ganz normal aus.
Weiß jemand, woran das liegen kann und wie man dieses Problem behebt?
A few trips to a hardware store and hours of tinkering later, the trio had built a contraption. Yes, it was leaky. It was inefficient. But it would form the basis of the company [...]
[...] the number of employees listed on LinkedIn has halved since December 2021. Infarm declined to comment for this piece, and said it does not "comment on any rumours, speculations or opinions."
Sounds like they're already being sued and want to stay quiet for legal reasons. What a mess.
Und die WHO wird ungefähr so tolle Infos bekommen, wie 2020 schon.
Was hat der Chris jetzt noch mal alles kritisiert und sogar platzen lassen, weil schwarze Null viel wichtiger als alles andere ist? Und wofür?
EDIT: Lustigerweise kommt die Ankündigung fast auf den Tag genau ein Jahr nachdem er so stolz verkündete, zur Schuldenbremse zurück zu kehren.
On top of all of this, those efforts to tame and control outputs from the developer side could be abused to simply appease investors or totalitarian markets. So we might see a Disneyfication like we‘re seeing on other platforms like Youtube with their horrendous filters, spawning ridiculous terms like „unlifed“. And just imagine the level of censorship we‘d see if they ever try to get into the Chinese market because clearly, the ‚non‘ in non-profit is becoming more and more silent.
Gangster organizations like the Yakuza or the italian mafia ARE those white collar criminals doing lobbying and getting rich through loop holes in the system. They‘re more powerful than ever and don‘t have to break anyone‘s bones or smash anyone‘s store anymore. They won.
Es sind leider oft Tankies, die wirklich an Chinas Überlegenheit glauben. Das Fediverse ist halt leider immer noch stark überrannt mit denen.
Zumindest gibt es zurzeit wohl Bestrebungen verschiedene Messenger durch eine App miteinander zu verbinden um so die Zentralität etwas aufzudröseln. Ist zwar damit noch kein förderalisierter Messenger, aber mal schauen welche Türen das öffnen könnte.
Gut, das wird dann aber eher an Apps liegen, die im Hintergrund laufen. Solchen passiven Datenverkehr kann man abschalten. Bei mir ists deshalb deutlich weniger.
Und trotzdem ist das natürlich keine Ausrede warum Deutschland ein Funkloch mit massiven Bezahlmauern ist, die es so wohl kein zweites mal auf der Welt gibt. Ich mein, man kann viele Apps ja schon nicht mehr mit mobilen Daten nutzen weil Videowerbung immer mehr zum Standard wird und das einfach viel zu viele Daten zieht. Nicht, dass ich Videowerbung begrüßen würde, aber die Realität ist, dass Silicon Valley selbstverständlich keine Rücksicht auf das rückständige Deutschland nimmt. Wenn ich nach Frankreich oder zur Niederlande schaue, werde ich unglaublich neidisch.
Uff. Da führst du jetzt leider genau das Argument fort, was ich am Anfang schon schwierig fand. Du machst es dir viel zu einfach nur Jordan Peterson zu nehmen und anhand dessen zu sagen, dass Kritiker ja keine richtigen Argumente hätten. Peterson machst du hier zu deinem Strohmann. Man kann ja schon den Kommentaren hier entnehmen, dass die „Sprache formt Denken“ Hypothese sich großer Beliebtheit erfreut und man darüber scheinbar doch reden muss.
Nun, das Problem besteht sowohl auf dem Desktop als auch Mobile, aber nur wenn ich eingeloggt bin. Ausgeloggt oder in privaten Tabs sieht alles normal aus. Meine Kommentare aus der DACH community kann ich auch nicht mehr in meinem Profil finden.