Wir könnten einfach ganz Bayern zum Naturschutzgebiet erklären. Dann bedarf es auch keiner neuen Stromtrassen.
Cliff
mühsam von Hand hacken
Sollte es nicht mittlerweile möglich sein dafür Maschinen zu bauen, die das vollkommen autonom machen? Das wäre immer so meine Vorstellung von Landwirtschaft in der hoffentlich nahen Zukunft, dass sich da autonome solarbetriebene Maschinen über die Felder bewegen, die selbstständig erkennen wo etwas schädlich ist und damit die mühsame Handarbeit, Unkrautvernichter und andere Pestizide weitgehend ersetzen.
Birken müssen tendenziell nicht extra angepflanzt werden. Die verbreiten sich zum Beispiel auf Brachflächen von ganz alleine und haben wegen ihrem relativ anspruchslosen Ausbreitungsverhalten auch eine Pionierfunktion für neu entstehende Wälder.
Oder dieses:
Wöhlfühlen gibt pauschal 0,5x auf alle nachteiligen und mindestens 2x auf alle guten Werte.
Immerhin sind dafür genügend Schilder da.
Jetzt überleg dir mal, was das für den Glasfaserausbau bedeutet. Wie viele 500 Milliarden Sondervermögen werden dafür wohl drauf gehen.
"Schreibe nichts der Dummheit zu, was durch Böswilligkeit hinreichend erklärt werden kann." - oder so ähnlich
Gibt es sowas auch als Bohrmaschinenaufsatz?
Spoiler
Dann müssten sie jetzt immerhin keinen neuen auswählen
Geforscht wird in diese Richtung offenbar trotzdem: https://www.tagesschau.de/wissen/technologie/ki-pflueckroboter-erdbeeren-100.html