this post was submitted on 23 Mar 2025
2 points (100.0% liked)

Radverkehr

0 readers
2 users here now

Fedibikes - ein Kunstwort aus Fediverse und Bikes - ist ein alternatives Angebot einer deutschsprachigen Gruppe (als Friendica-Forum) deren Thema Radverkehr ist.

Alles was den Radverkehr betrifft. Technische über Räder, Verkehrsprobleme und Lösungen mit Schwerpunkt Radverkehr, Verkehrspolitik, gute, beste und schlechte Beispiele, Alltagserlebnisse usw.

Bitte bleibt freundlich und höflich.

Und falls sich jemand bemüssigt fühlt... ja, wir wissen, dass Verkehrsregeln die STVO usw. auch für Radfahrer gelten. :)

Speziell für Mastodon-User und Diensten die ähnlich wie Mastodon arbeiten sei gesagt, dass die Verarbeitung von Inhalten von Gruppen auf Mastodon nicht gut gelöst ist.
Der Sinn einer Gruppe/Forum auf Friendica ist, dass Inhalte an die Gruppe an alle Follower der Gruppe verteilt werden. Der mehrfach geäußerte Wunsch, dass Nur der Beitrag, aber nicht die Kommentare "geboostet" werden, funktioniert so leider nicht. Viele würden nur mehr einen kleinen Teil der Antworten bekommen und es würden zerrissene Diskussionsstränge mit Fehlenden Antworten entstehen.

Bringt euch bei den Entwicklern von Mastodon ein, dass diese Gruppen - wie sie unser gemeinsames Protokoll vorsieht - auch ordnungsgemäß in Mastodon implementiert werden... Friendica und andere Dienste nutzen das Gruppenfeature. Von Mastodon aus kann man Gruppen wie einen User abonnieren, der eben ALLES boostet.

Weiters gibts eine Neuerung.
Und zwar gibt es zur Organisation und Verbreitung von Veranstaltungen das Tool Mobilizon. Dies ist ein Dienst der via AcitivityPub von jedem Fediverse-Dienst abonniert werden kann. Außerdem können Gruppen per ics-Kalender in den eigenen Kalender am Handy, Thunderbird, usw. eingebunden werden, und man bekommt neue Events und Updates dazu mit.

Auf Mobilizon kann in der Gruppe (wieder etwas, wo Mastodon wegen oben genanntem Grund nicht mitspielen kann) diskutiert werden. Es können maximale Teilnehmer-Plätze definiert und von Usern Teilnahme-Zusagen per Mobilizon-Konto oder auch anonym gemacht werden, damit die Veranstalter wissen, wieviele Menschen kommen werden.

Ihr findet den Link zum Mobilizon-Service für fedibikes unten im Profil unter "Events für Fedibikes (mobilizon" und hier events.fedibikes.social

Holt euch euren Account, gründet Gruppen für eure Gegend oder Gruppierung und organisiert euch für die Critical-Mass, die Sternfahrt, die Raddemo oder auch die Bierfahrt (ja, das gibts auch... ohne Bier allerdings) mit Mobilizon.

founded 10 months ago
 

Schöne kleine Fahrradtour durch Heidelberg

Nachdem ich in letzter Zeit weniger mit dem Rad unterwegs war, habe ich heute mal wieder eine kleine Runde durch die Stadt mit dem Rad unternommen.

Zuerst ging es in Handschuhsheim los (OSM) in die Innenstadt (rote Linie). Dort gab es beim der Mahlzeit (OSM) einen leckeren veganen Burger, ein paar Pommes und eine Light Cola. Ich saß vor der Tür und ohne den lauten Autoverkehr wäre es eigentlich perfekt gewesen.

Danach habe ich mich in Richtung Bahnhof (grüne Linie) auf gemacht und bin vor dem Bahnhof nach rechts in die Mittermeierstraße eingebogen, auf der man zwar als Radfahrer inzwischen fahren darf, aber selbst heute am Sonntag nicht wirklich fahren will. Dann ging es über die Ernst-Walz-Brücke zum Neuenheimer Ufer. Dort habe ich den Neckarort Römerbad (OSM) besucht. Es gibt in Heidelberg auch abseits der touristisch geprägten Altstadt viele schöne und interessante Orte, welche Touristen im Normalfall nie zu sehen bekommen.

Wenn Ihr Lust habt findet Ihr hier auch einen kurzen Videoclip vom Neckarort. Leider nerven auch dort die Autos und die Lösung von in Sachen Fahrradweg ist noch nicht optimal gelöst.

Danach ging es wieder zurück mit dem Rad auf die Achse Berliner-Straße (türkise Linie) und nach Handschuhsheim. Leider ist Verkehrsführung für Fußgänger wie auch für Radfahrer auf Grund der Baustelle in der Dossenheimer Landstraße alles andere als optimal, dass hätte man wirklich besser und sicherer lösen können.

Alles in allen eine nette kleine Tour die Lust auf mehr macht. 😀

Info: Wenn Ihr Freunde des Rüsseltiers seid, also Mastodon nutzt, dann solltet Ihr den Beitrag auf der Originalseite anschauen, sonst verpasst Ihr zu viel davon, da Mastodon das im Vergleich zu anderen Fediverse Plattformen nicht kann. Ihr findet ihn hier.

#Heidelberg #Fahrrad #KleineTour #Frühling #Unterwegs #2025-03-23 @heidelberg @heidelberg @fedibikes @verkehrswende

all 11 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] sarathai@hessen.social 1 points 1 month ago (2 children)

@sascha @heidelberg@bawü.social @fedibikes @verkehrswende @heidelberg@feddit.org in St. Elisabeth bin ich am Dienstag operiert worden :) Ich bin in Heidelberg geboren, meine Frau hat dort studiert und ich hab trotzdem keine Ahnung wie ich da in die Innenstadt komme :P

[–] sascha@fedinaut.de 1 points 1 month ago* (last edited 1 month ago)

@heidelberg @sarathai Du kannst mit dem Rad oder zu Fuß folgenden Weg nehmen: openstreetmap.org/directions?e…

Mit dem ÖPNV dürfte es am einfachsten sein der Blumenthalstraße nach Osten zur Steubenstraße zu folgen und dort in die Straßenbahn Richtung Süden (RNV5 Mannheim oder Hauptbahnhof oder RNV26 Kirchheim) einzusteigen.

[–] sascha@fedinaut.de 0 points 1 month ago (1 children)

@heidelberg @sarathai Soll ich einen Krankenbesuch machen? 😀

[–] sarathai@hessen.social 1 points 1 month ago (1 children)

@sascha @heidelberg@bawü.social @fedibikes @verkehrswende @heidelberg@feddit.org Hehe, ne, war ambulant. Aber danke für das Angebot! Wenn ich noch gwra gewesen wäre, hätte ich mich sehr gefreut 😁

[–] sascha@fedinaut.de 1 points 1 month ago (1 children)

@heidelberg @sarathai Na beim nächsten Mal... nicht das ich es Dir wünsche.

[–] sarathai@hessen.social 2 points 1 month ago

@sascha @heidelberg@bawü.social @fedibikes @verkehrswende @heidelberg@feddit.org sehr gerne! Also, wenn ich wieder was mit Knie, oder anderen Knochen habe, dann auf jeden Fall wieder dort. Ich hab nicht viel OP Erfahrung, aber das war, glaube ich schon super!