this post was submitted on 07 Mar 2025
38 points (95.2% liked)

Deutschland

1906 readers
249 users here now

About Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Nachrichten, Geschichten, Diskussionen über Deutschland.

Nicht zu verwechseln mit !dach@feddit.org , das für gesamten Europäischen deutschsprachigen Raum zuständig ist.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Schreibt hier Beiträge, die ganz Deutschland betreffen, nicht nur einen kleinen Teil. Wir haben andere Communities für Bundesländer und Lokalnachrichten:

Städte / Landkreise
-!bonn
-!magdeburg
-!braunschweig
-!bochum
-!duisburg
-!heidelberg
-!chemnitz
-!stuttgart
-!cologne
-!augsburg
-!wuppertal
-!dresden
-!ostwestfalen-Lippe
-!karlsruhe


Bundesländer:
-!bremen
-!niedersachsen
-!nrw
-!sachsen
-!bayern
-!hamburg
-!berlin
-!badenwuerttemberg
-!schleswig_holstein
-!rlp (Rheinland-Pfalz)

___

Regeln
Seid nett zueinander. Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht und User gebannt
Vom Posten von aktuellen Wahlumfragen bitten wir zurzeit Abstand zu nehmen. Begründung
___
Zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.org in der Sidebar lesen könnt. ___

founded 10 months ago
MODERATORS
 

leider wohl keine Satire... 🤦‍♀️

"Google Cloud und das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) haben im Februar 2025 eine strategische Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Ziel ist, die Entwicklung und Bereitstellung sicherer und souveräner Cloud-Lösungen für Behörden auf Bundes-, Landes- und Kommunalebene zu unterstützen. (...) Diese Partnerschaft markiert einen wichtigen Meilenstein für die digitale Souveränität in Deutschland. Sie zeigt, dass Innovationskraft und höchste Sicherheitsstandards Hand in Hand gehen können."

all 16 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] DmMacniel 37 points 1 month ago (1 children)

Digitale Souveränität wenn man sich mit einem Amerikanischen Unternehmen einlässt...

Was ist bitte mit der EU Cloud?

[–] Dunstabzugshaubitze 23 points 1 month ago (1 children)

https://www.golem.de/news/nextcloud-chef-gaia-x-ist-tot-2502-193270.html

Neben dem Ausstieg von nextcloud und der tatsache, dass Amazon, Google und Microsoft , sowie Alibaba im Konsortium sitzen, sieht es dafür gar nicht gut aus.

[–] DmMacniel 10 points 1 month ago* (last edited 1 month ago) (1 children)

Ja dann halt nochmal aber mit europäischen Partnern im Konsortium.

[–] trollercoaster@sh.itjust.works 3 points 1 month ago (1 children)

Die europäischen Partner bezahlen die Entscheidungsträger wahrscheinlich nicht so gut.

[–] Dunstabzugshaubitze 5 points 1 month ago (1 children)

da sind mit unter anderem IONOS und der Telekom auch europäische Unternehmen dabei, aber ja die Großkonzerne aus den USA und China passen nicht zu einer souveränen Cloud.

[–] trollercoaster@sh.itjust.works 4 points 1 month ago* (last edited 1 month ago)

Im Vergleich zu den amerikanischen und chinesischen Konzernen in dem Konsortium sind das aber kleine Lichter.

[–] jeena@piefed.jeena.net 17 points 1 month ago* (last edited 1 month ago)

Dabei haben wir doch Nextcloud in der EU.

[–] gabelstapler 15 points 1 month ago

Hallo, Google hier. Ich wollte euch nur mitteilen, dass einem unserer Mitarbeiter im Rechenzentrum leider ein Hupsi unterlaufen ist. ... Nein, das hat nichts damit zu tun, dass ihr seine Majestät als Orang Utan bezeichnet habt. ... Ja, wir versuchen die Daten wieder herzustellen, aber ich habe im Moment keine große Hoffnung. ... Eure gesamte Verwaltung in Deutschland ist lahmgelegt? Das ist jetzt natürlich blöd für euch. ... Ja, ihr könnt gerne noch ein Beschwerde Ticket aufmachen...

[–] Undertaker 11 points 1 month ago

Diese Partnerschaft markiert einen wichtigen Meilenstein für die digitale Souveränität in Deutschland. Sie zeigt, dass Innovationskraft und höchste Sicherheitsstandards Hand in Hand gehen können.

Das markiert den digitalen Untergang und hat nichts mit unseren Datenschutzgesetzen zu tun

[–] it_depends_man@lemmy.world 11 points 1 month ago (1 children)

Ziel ist, die Entwicklung und Bereitstellung sicherer und souveräner Cloud-Lösungen für Behörden auf Bundes-, Landes- und Kommunalebene zu unterstützen.

https://i.kym-cdn.com/photos/images/original/000/698/489/2f7.png

[–] Saleh 9 points 1 month ago* (last edited 1 month ago)

Ach, da wird einfach in den Vertrag geschrieben, dass Google verspricht, dass die Daten in Europa bleiben und alle Mitarbeitenden mit Zugriff drauf einen Schriebs zur DSGVO unterschrieben haben.

Wir haben schon per Gesetz Länder als "sichere Herkunfstländer" deklariert, während dort extremistische Milizen wieder die Macht ergriffen haben. Da werden wir doch wohl ins Gesetz schreiben können, dass eine Google-Cloud europäischer Souveränität entspricht.

[–] the_wiz 11 points 1 month ago
[–] WhereAngelsFearToFly 10 points 1 month ago

Das BSI könnte sich auch mal Truth Social ansehen. Vielleicht wäre das ja auch was für die sichere Infrastruktur. 🤦🏻‍♂️

[–] Treczoks@lemmy.world 8 points 1 month ago

Wenn das BSI Ahnung von Sicherheit oder Informationstechnik hätte, würden sie wohl kaum mit einer Amerikanischen Firma über solche Themen reden.

[–] fuzzy_feeling@programming.dev 5 points 1 month ago