this post was submitted on 23 Feb 2025
20 points (100.0% liked)

Bubatzgärtnerclub

462 readers
24 users here now

Eine Community für alle die sich im Heimanbau von Cannabis versuchen.

Ob im Haus, auf dem Balkon oder im Gewächshaus, dies ist der Platz für alle neuen und erfahrenen Growmies.

Das geballte Wissen des Bubatzgartenclubs in konzentrierter Form:

Jetzt im BubatzGartenWiki!

Ihr wollt spannende Gespräche?

Gute Musik?

Games?

Dann kommt in unseren Matrixraum!

Lemmy Communities rund um Cannabis:

!cannabis@feddit.org - News und Diskussionen rund um Cannabis

!cannabiscultivation@slrpnk.net - Alles rund um den organischen Eigenanbau / englisch

!marijuanalovers@lemmy.zip - A community for Growers and Smokers / englisch

!trees@lemmy.world - r/trees Klon / englisch

!weedtime@walledgarden.xyz - Memes und mehr / englisch

!vaporents@lemmy.world - Vapes /englisch

!gardengrooves@walledgarden.xyz - Musik

!stoner_rock@sh.itjust.works

Wer darf wie viele Pflanzen anbauen?Erwachsene, die in Deutschland seit mindestens sechs Monaten einen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt haben, dürfen zum Zwecke des Eigenkonsums an ihrem Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt bis zu drei Cannabispflanzen gleichzeitig anbauen. Die Anzahl von drei Cannabispflanzen gilt je volljähriger Person eines Haushalts.

Was gilt es beim eigenen Anbau zu beachten?Es sind geeignete Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, um das zum Zwecke des Eigenkonsums angebaute Cannabis, Cannabispflanzen und Cannabissamen vor dem Zugriff durch Kinder, Jugendliche und Dritte zu schützen. Zudem dürfen keine unzumutbaren Belästigungen und Störungen für die Nachbarschaft verursacht werden. Geruchsbelästigungen können z. B. durch Lüftungs- oder Luftfilteranlagen vermieden werden.**.

Wie viel darf ich lagern?An ihrem Wohnsitz darf eine erwachsene Person insgesamt 50 g getrocknetes Cannabis zum Eigenkonsum besitzen.

Wie viel darf ich mitführen?

Jede erwachsene Person darf bis zu 25 Gramm Cannabis mit sich führen.

Diese und weitere Informationen rund ums Cannabisgesetz findet ihr hier!

Wo darf ich rauchen?https://bubatzkarte.de/

founded 1 year ago
MODERATORS
 

Ich stecke da echt viel Arbeit und Zeit rein, hab aber irgendwie das Gefühl, dass sich kaum jemand das Zeug durchliest.

Sind sie euch zu lang?
Soll ich lieber mehrere kürzere machen, oder bestimmte Dinge einfach herauslassen?
Was kommt zu kurz? Wovon würdet ihr gerne mehr sehen?

Interessieren euch die Details (z.B. wie sich die Messwerte mit der Zeit verändern), oder wollt ihr einfach nur ein "Hier, da, Flanze" sehen?

Welche Art von Post/ Growjournal seht ihr am liebsten, und welche eher weniger?

Danke!

all 10 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] kahdbrixk 11 points 2 months ago

Also ich find es immer spannend zu lesen! Genau so, wie es ist, bekomme da viele Eindrücke, wie es bei anderen so läuft. Da ich selbst nicht Zuhause anbauen kann zur Zeit, gibt's natürlich von meiner Seite außer dem Daumen nach oben nicht viel zu kommentieren.

Und mit Highlights wie "Yogurette mit Senf" machst du ja allgemein in der Community viel guten Content ^^

Also schau einfach, ob du Interesse findest, es weiter zu machen, und dann nur in dem Umfang, der für dich passt. Posten wirst du ja sowieso, warum nicht dann auch zu diesem schönen Hobby?

[–] Capsaicin1337@lemmy.world 6 points 2 months ago (1 children)

Ich lese den Kram teils mehrfach. Es ist fast eher so, dass ich überwältigt bin von dem Umfang und der Häufigkeit die du so hinlegst. Damit ich alles durchblicke muss ich das teils auch sacken lassen.

Feedback ist teils schwierig für mich, weil ich keine Ahnung habe was ich sagen soll.

Du kannst dir aber sicher sein, dass es mir große Freude bereitet die Posts zu lesen...

wir sollten uns einen Ruf ausdenken... wie Petri heil.. oder Waidmanns Heil... nur weniger rechts klingend....

Hoch Genossen?

[–] Guenther_Amanita@slrpnk.net 2 points 2 months ago* (last edited 2 months ago)

wir sollten uns einen Ruf ausdenken... wie Petri heil.. oder Waidmanns Heil... nur weniger rechts klingend.... Hoch Genossen?

High five? 🤚

[–] django@discuss.tchncs.de 5 points 2 months ago (1 children)

Natürlich müssen Sie wissen, daß Sie mich mit jedem Briefe immer erfreuen werden, und nur nachsichtig sein gegen die Antwort, die Sie vielleicht oft mit leeren Händen lassen wird; denn im Grunde, und gerade in den tiefsten und wichtigsten Dingen, sind wir namenlos allein, und damit einer dem andern raten oder gar helfen kann, muß viel geschehen, viel muß gelingen, eine ganze Konstellation von Dingen muß eintreffen, damit es einmal glückt.

— Rilke, aus: Briefe an einen jungen Dichter

Ich liebe Deine langen Beiträge. Du solltest vor allen Dingen nur so viel Arbeit reinstecken, wie es Dir Freude bereitet. Ich persönlich mag Pflanzenbilder und Berichte darüber, wie sich etwas wodurch verändert. Bei ganz vielen kleinen Beiträgen verliere ich den Kontext, wenn sie nicht untereinander verlinkt sind. Ich vergesse einfach wer welche Pflanze anbaut, daher mag ich eher längere Beiträge, oder zumindest untereinander verlinkte.

Als jemand, der selber keinerlei Messungen vornimmt, kann ich mich zu deinen Messwerten nicht äußern.

[–] docktordreh@discuss.tchncs.de 4 points 2 months ago

Ich mag die Posts wie sie sind. Deine posts sind nicht generisch sondern beinhalten viele individuelle Entscheidungen und Experimente. Du lieferst da echt viel Material.

Ich finde aber auch, dass es anspruchsvoller ist, auf eine wissenschaftliche Arbeit zu reagieren als auf "guck mal, hampf".

Finde, dass deine Posts echt ein Mehrwert sind, aber im Endeffekt solltest du daran Spaß haben, also zeig das, worauf du lust hast. Wenn es dir zeitlich zu viel wird kannst du den Umfang reduzieren, beispielsweise weniger häufig umfangreich berichten und auch kurze beiträge posten oder zu Messwerten/Aktionen im Matrix diskutieren.