this post was submitted on 05 May 2025
25 points (100.0% liked)

Deutschland

1908 readers
266 users here now

About Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Nachrichten, Geschichten, Diskussionen über Deutschland.

Nicht zu verwechseln mit !dach@feddit.org , das für gesamten Europäischen deutschsprachigen Raum zuständig ist.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Schreibt hier Beiträge, die ganz Deutschland betreffen, nicht nur einen kleinen Teil. Wir haben andere Communities für Bundesländer und Lokalnachrichten:

Städte / Landkreise
-!bonn
-!magdeburg
-!braunschweig
-!bochum
-!duisburg
-!heidelberg
-!chemnitz
-!stuttgart
-!cologne
-!augsburg
-!wuppertal
-!dresden
-!ostwestfalen-Lippe
-!karlsruhe


Bundesländer:
-!bremen
-!niedersachsen
-!nrw
-!sachsen
-!bayern
-!hamburg
-!berlin
-!badenwuerttemberg
-!schleswig_holstein
-!rlp (Rheinland-Pfalz)

___

Regeln
Seid nett zueinander. Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht und User gebannt
Vom Posten von aktuellen Wahlumfragen bitten wir zurzeit Abstand zu nehmen. Begründung
___
Zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.org in der Sidebar lesen könnt. ___

founded 10 months ago
MODERATORS
 

Eine fehlende öffentliche Anbindung kann dazu führen, dass sich Menschen sozial abgehängt fühlen. Eine Studie des Else-Frenkel-Brunswik-Instituts für Demokratieforschung im Auftrag von Greenpeace zeigt einen deutlichen Zusammenhang zwischen einem schlechten ÖPNV-Angebot und höheren Zweitstimmen für die extrem rechte AfD bei der Bundestagswahl 2025. Die Studie berechnet den Zusammenhang zwischen ÖPNV-Angebot sowie weiteren relevanten Einflussfaktoren wie Gemeindegröße, Abwanderung, Frauenanteil, Kaufkraft, Arbeitslosigkeit und dem Zweitstimmenergebnis bei der Bundestagswahl 2025.

Studie

top 5 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] Ekybio@lemmy.world 22 points 20 hours ago (1 children)

Jeden Tag schlage ich das Internet auf und lese das progressive Politik nachweislich besser für alle und die Umwelt ist.

Und eine Website weiter lese ich dann, dass konservative Regierungsparteien genau alle diese nachweislich positiven (und in vielen Teilen rentablen!) Dinge auch noch voller Stolz niemls umsetzen werden.

Es ist schwer das auszuhalten, selbst mit dem Wissen warum Menschen so handeln oder für diese Menschenfeinde wählen...

[–] Quittenbrot 7 points 18 hours ago (1 children)

Und eine Website weiter lese ich dann

Es ist vielleicht nur eine Webseite weiter, aber in der Realität liegen Welten zwischen diesen Bubbles.

Die Anzahl derer in der konservativen Bubble, die auch nur Wind von dieser Studie bekommen, dürfte marginal sein.

Als Jemand mit Berührungspunkten zu unterschiedlichen Bubbles bin ich immer wieder erstaunt, wie losgelöst voneinander im jeweiligen Mikrokosmos diskutiert wird.

[–] Tiptopit 4 points 17 hours ago

Zumal aus der konservativen Richtung dann vieles als Träumerei oder "Ideologie" abgetan wird.

[–] Zwuzelmaus 2 points 19 hours ago (1 children)

Hat irgendjemand schonmal von diesem Institut gehört?

[–] Tiptopit 5 points 17 hours ago* (last edited 16 hours ago)

2020 wurde an der Universität Leipzig das Else-Frenkel-Brunswik-Institut gegründet.[6] Unter der Leitung des Sozialpsychologen Oliver Decker werden seitdem antidemokratische, autoritäre und menschenfeindliche Tendenzen in Sachsen erforscht. Die beteiligten Wissenschaftler schließen dabei an die von Frenkel-Brunswik mitbegründete Tradition der psychoanalytischen Sozialpsychologie an.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Else_Frenkel-Brunswik

Decker ist Sprecher des Graduiertenkollegs Rechtspopulismus der Rosa-Luxemburg-Stiftung, also scheint er irgendwo der Linken nahe zu stehen, was aber wahrscheinlich auch naheliegend ist bei dem Forschungsfeld.