this post was submitted on 01 May 2025
25 points (100.0% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

3783 readers
643 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 10 months ago
MODERATORS
 

Wochenlang haben die USA und die Ukraine um ein gemeinsames Wirtschaftsabkommen gerungen - nun gibt es eine Einigung. Das Abkommen sichert den USA Zugang zu ukrainischen Bodenschätzen. Die Ukraine behält jedoch die Kontrolle über die Ressourcen.

top 3 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] doeknius_gloek@discuss.tchncs.de 29 points 1 day ago (2 children)

Ekelhaft, aus einem angegriffenen Land auch noch Profit zu schlagen. Bah.

[–] Tiptopit 10 points 1 day ago

Das ist halt "the art of the deal". Oder wie es normal Menschen nennen: Erpressung.

[–] seeigel 6 points 1 day ago

Haben die USA im 2. Weltkrieg auch mit GB gemacht. Das war zu erwarten. Ist halt 'land lease' und nicht 'land gift'.

Das interessante ist, dass das Narrativ weiterhin beim Angriff beginnt.

Ebenfalls in diesem Sinne wurde Nulands Aussage von 2013 verwendet, wonach in den 22 vorangegangenen Jahren seit 1991 fünf Milliarden US-Dollar aus US-Steuermitteln für Demokratisierung, Wohlstand, Sicherheit und Demokratie in der Ukraine eingesetzt worden seien.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Victoria_Nuland

Passend, dass die Tagesschau den mineral deal ein 'Wirtschaftsabkommen' nennt.

Wie soll Demokratie bei uns funktionieren, wenn man internationale, aber auch nationale Politik nicht auf der zynischen Sachebene diskutieren kann, auf der sie gemacht wird?

Schlussendlich erlaubt dies ein Framing durch die Medien, so dass die Oberschicht ihre Politik unhinterfragt umsetzen kann.