this post was submitted on 23 Apr 2025
7 points (100.0% liked)

Hopepunk - Solarpunk Buchclub

126 readers
2 users here now

EIn loser Buchclub, um zusammen #Hopepunk und #Solarpunk Bücher zu lesen. Work in progress.

Profilbild: The.lemonaut.ukr, CC BY 4.0, Banner: Dietmar Rabich / “Bredevoort (NL), Antiquariat -- 2018 -- 1784” / CC BY-SA 4.0 Both via Wikimedia commons

founded 1 month ago
MODERATORS
 

Seid ihr eher dafür, Vorschläge jeweils pro zu lesendem Buch zu sammeln, oder eher in einer allgemeinen Liste und dann daraus jeweils eins auszuwählen? Oder habt ihr ganz andere Ideen, wie wir das nächste Buch wählen könnten?

top 7 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] Kornblumenratte 3 points 5 days ago (1 children)

Warum nicht beides? Eine Sammlung – in der Seitenleiste oder in einem angepinnten Thread – mit den Büchern, die bisher vorgeschlagen wurden, und für jede neue Leserunde ein Thread zur Abstimmung für das aktuelle Buch.

Ich kann mir auch vorstellen, dass eine Liste der bereits gelesenen Bücher in der Seitenleiste für Neueinsteiger, Nostalgiker und Historiker schön sein könnte. So eine Art "Bibliothek des Hopepunk".

[–] borisentiu 1 points 5 days ago (1 children)

Finde die Idee mit einem angepinnten Thread mit fortlaufenden Vorschlägen gut, das müsste dort auch nicht 'abstimmungsreif' formuliert sein, sprich es könnten zb auch mal mehrere Titel in einem Kommentar sein etc.

Im jeweiligen Abstimmungsthread dann am besten nur ein Titel (und was man dazu sagen will) pro Kommentar und man nutzt das Hochwählen halt nur zur Wahl, nicht zum Dank für den Hinweis.

[–] luce 1 points 5 days ago

Das finde ich auch eine gute Idee :)

Also ich bin auch pro Runde dafür, einen Thread zu machen. Vielleicht dann bei folgenden Durchgängen auch alte Vorschläge mit übernehmen.

[–] lucullus@discuss.tchncs.de 3 points 1 week ago (2 children)

Ich denke es ist wohl weniger Aufwand, wenn wir immer gleich für mehrere Bücher stimmen, also zB eine Liste von 3 Büchern, die wir dann hintereinander weg lesen und jeweils darüber diskutieren. Und danach wieder das Sammeln von Vorschlägen und eine Abtimmung für die nächsten 3 Bücher

[–] Kornblumenratte 2 points 5 days ago

Oh je! Wo krieg ich dann die Selbstdisziplin her, nicht "vorzuarbeiten"?

[–] borisentiu 1 points 5 days ago

Bei Büchern finde ich das Verhältnis von Lesezeit zu Abstimmungsaufwand nicht so schlecht. Wenn man nach einem Buch frisch abstimmt, dann könnte man ja evtl auf die Leseerfahrung reagieren (mehr in die Richtung, die Fortsetzung ja/nein, was von der anderen Seite des Spektrums etc)