this post was submitted on 26 Apr 2025
36 points (97.4% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

3775 readers
469 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 10 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] deedan06_@lemmy.dbzer0.com 1 points 4 days ago (2 children)

Vielleicht verstehe ich das nicht ganz, aber Sorgerechttstreit ist ne einzige drecksschlscht von beiden Seiten. Frauen verwenden ja diesselbe strategie, aber wenn männer sich zusammentun ist das ein problem? Überhaupt glaubt dieser Artikel stets der Mutter, leichter bias.

[–] homoludens 13 points 4 days ago* (last edited 4 days ago) (1 children)

Wo wir denn hier einer Mutter geglaubt? Den einzigen Satz, den ich finden konnte war "Andere Mütter berichten über Spuren von Missbrauch, die ignoriert wurden.". Was jetzt so klingt, als sei es nicht bewiesen (aber auch nicht gerade aus der Luft gegriffen).

Ansonsten geht nach meinem Verständnis um Fälle, in denen es eindeutig zu Missbrauch oder anderer Gewalt kam, aber "zum Wohle des Kindes" trotzdem ein Umgang zwischen Kind und Vater verfügt wurde. (vgl. "Fälle, in denen Mütter vor Gericht das Sorgerecht für ihre Kinder verlieren, obwohl sie Beweise für häusliche Gewalt vorlegen.", "Wenn die Mütter den Kontakt zum Kind nicht verlieren wollen, werden sie zum Umgang mit dem Ex-Partner genötigt – auch, wenn dieser nachweisbar gewalttätig ist.").

Und als Begründung, warum der Umgang trotzdem okay oder gar notwendig sei, wird dieses PAS-Geschwurbel genutzt, obwohl das (dem Artikel zufolge) komplett unwissenschaftlich ist. Und genau das ist auch der Schwerpunkt des Artikels (zusammen mit der Förderung durch Rechtsextreme etc.): das selbst in Fällen, wo es Beweise gibt, immer wieder dasselbe Konstrukt genutzt wird, um den Täter zu schützen.

Frauen verwenden ja diesselbe strategie, aber wenn männer sich zusammentun ist das ein problem?

Also wenn du Belege hast, dass Frauen z.B. PAS nutzen, um trotz erwiesener Gewalt ein Umgangsrecht zu behalten und wie sie sich dafür international vernetzen, gerne her damit. Ansonsten: es geht hier explizit nicht um "bloße" unbewiesene Vorwürfe.

(und ja, das Sorgerecht und v.a. wie es umgesetzt wird, ist zu oft ein Problem)

[–] deedan06_@lemmy.dbzer0.com 3 points 4 days ago

fair, wirst schon recht haben