this post was submitted on 19 Apr 2025
61 points (98.4% liked)
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
3812 readers
475 users here now
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
___
Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
founded 10 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Der Vergleich mit [SoMe-Plattform] liegt auf der Hand!
Dies sieht man seit Jahrzehnten bei Handys. Richtige Schalter und Buchsen kosten mehr, vor allem wenn sie was halten sollen. Deswegen geht man davon ab: nur noch 1 Buchse (USB-C) und mögl. wenig Hardwareschalter. Kann sich noch wer daran erinnern als die drei Symbole am unteren Rand richtige Schalter am Gerät waren? Das ist der Grund warum es sie nicht mehr gibt.
Verkrempelung geht natürlich weit darüber hinaus.
Ich hoffe übrigens dass er Cory Doctorow in seinem Buch Respekt zollt.
In dem Fall stimme ich dir nicht ganz zu. Gut möglich, dass es der Grund ursprünglich, aber für den Ottonormalverbraucher sind die Touchknöpfe bzw die Gesten ein Vorteil. Man hat die Möglichkeit für kontextabhängige Knöpfe zu gestalten und zB jetzt hab ich rechts einen Knopf um die Tastatur zu wechseln und links um sie einzuklappen.
Die Touchlenkräder in VWs sind mMn ein deutlich besseres Beispiel, da hat man billigere Herstellung mit deutlich schlechterem Ergebnis