this post was submitted on 16 Apr 2025
18 points (100.0% liked)

Netzkultur / Netzpolitik

983 readers
67 users here now

Alles rund um das Internet. Gerne auch die politische Seite zum Thema


Als Nachfolger für !netzpolitik@feddit.de


Wir sehen uns als einen selbstbestimmten Raum, außerhalb der Kontrolle kommerzieller Tech-Unternehmen.

Netiquette wird vorausgesetzt. Gepflegt wird ein respektvoller Umgang - ohne Hass, Hetze, Diskriminierung.

Die Regeln von feddit.org gelten.


Das Bild im Banner und Icon: Public Domain generated with Midjourney gefunden auf netzpolitik.org


founded 10 months ago
MODERATORS
 
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] lurch@sh.itjust.works 1 points 2 weeks ago (1 children)

Könnte mir vorstellen, dass Instanzen alle Paar Monate an der Quell-Instanz checken müssen, ob ein Beitrag noch existieren darf. Wenn nicht oder wenn es mehrfach fehlschlägt, wird er gelöscht.

[–] General_Effort@lemmy.world 2 points 2 weeks ago

Löschaufträge sollten eigentlich weitergeleitet werden. Ich weiß nicht, was für Fallbacks es gibt, wenn das mal scheitert.

Das Problem ist, dass es keine Garantie gibt, dass sich die andere Instanz daran hält. Ich würde meinen, dass man das vertraglich festlegen müsste. Das gesamte 4. Kapitel der DSGVO dreht sich um sowas. Man kann das lockerer argumentieren. Irgendwann müsste ein Gericht entscheiden. Wenn du in Drittländer föderierst, hast du natürlich ein doppeltes Problem.