this post was submitted on 16 Apr 2025
9 points (100.0% liked)

VeganDE

339 readers
1 users here now

Deutschsprachige Veganys

bitte beachten:

  1. freundlich sein
  2. evidenzbasiert: keine tollkühnen Behauptungen ohne Datengrundlage. im Zweifel Quelle(n) mit angeben
  3. konstruktiv (kein “darauf erstmal ein Steak”)
  4. Inhalte mit NSFW markieren, wenn sie Gewalt an Tieren zeigen
  5. beim Posten von Links den original Linktitel als Titel verwenden
  6. Dampf ablassen eher in kreisvegs
  7. Kein Content generiert von künstlicher Intelligenz.

founded 11 months ago
MODERATORS
 

Die Verpackungen sind absichtlich immer viel kleiner als das alte Pendant, gleichzeitig ist die Auswahl maximal reduziert oder einfach unverschämt teuer. Vegan Einkaufen in Supermärkten, wenn man nicht gerade in der Metropole lebt, belastet mich manchmal schon.

Da kam mir jetzt der Gedanke mal vielleicht online ne größere vegane Mayo zu finden, die nicht 80ml groß ist. Und entsprechend mehr Auswahl bei allen anderen Produkten zu finden.

--

  • Habt ihr schonmal online geshoppt? Ist das etwas, dass man regelmäßig machen könnte?

Ich habe ein einziges mal etwas bestellt, dass gekühlt war und irgendwie sind die Produkte immer nur 3 Tage haltbar oder so.

--

Außerdem fahre ich eigentlich gerne mitm Fahrrad einkaufen, sprich klimatechnisch wäre das ja wieder etwas unoptimierter - auch wenn Lieferverkehr so oder so nötig ist:

  • Vielleicht kennt ihr Optionen, die zB nicht vors Haus liefern, sondern bei Sammelstellen abholbar wären?

--

Freue mich über eure Takes, Gedanken und Kommentare

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] jo3rn@discuss.tchncs.de 3 points 2 weeks ago (1 children)

Meinst du mit "vegan einkaufen" hauptsächlich convenience (Ersatz)produkte?

In meinem Fall schenke ich mir dafür ca. einmal im Jahr eine Großbestellung bei einem der Online-Shops wie kokku, vekoop, velivery, koro - je nachdem wo es gerade die interessantesten Produkte und Angebote gibt. Da gibt es auch Großpackungen, wo du aber vorher wissen solltest, ob es dir schmeckt und entsprechend Lagerplatz benötigst. Beim Versenden von Kühlware ist immer auch Kühlmittel dabei. Selbst wenn das inzwischen auch viel auf Altpapier und Kompostierbares umgestellt ist, sorgt das bei einem regelmäßigen Einkauf für viel Müll.

Wenn mit "vegan einkaufen" auch basics wie Gemüse, Obst, Nudeln etc. gemeint sind, bieten manche Supermärkte auch Online-Bestellung mit Abholung an, z.B. Rewe.

Außerdem gibt es Direktvertriebsstrukturen, wo du regelmäßig Sachen beim Erzeuger abholst oder geliefert bekommst. Suche mal nach "Lebensmittelkiste" oder "Gemüsekiste" in deiner Nähe. Ich hole einmal die Woche eine fertig zusammengestellte Kiste saisonales Gemüse und Obst bei einem Bauern in der Nähe.

[–] arakhis_ 2 points 2 weeks ago

DANKE! Genau das habe ich gefragt

kokku, vekoop, velivery, koro... gespeichert.

Oh und die "Kisten" sind sehr interessant, mal gucken hoffentlich gibts das bei mir