this post was submitted on 16 Mar 2025
25 points (100.0% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

3783 readers
609 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 10 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] DrunkenPirate 6 points 1 month ago* (last edited 1 month ago) (1 children)

Geheimdienste besorgen sich Daten auch auf illegalem Weg, die kann man natürlich nicht veröffentlichen.

Und auch sowas wie Zeugenaussagen kann man vermutlich schwer wissenschaftlich bewerten, weil qualitativ und subjektiv. Keine Ahnung, ob es auch eine Metrik für Vertrauenswürdigkeit einer Quelle gibt.

Ich glaube der ganze Ansatz „Wir Lassen Wissenschaftler mal Geheimdiensterkenntnisse prüfen“ funktioniert im Kern nicht. Wer hatte bloß diese Schnapsidee?

China springt natürlich dankend auf diesen Argumentationszug auf und verweigert weiterhin alle Aufklärung.

[–] cows_are_underrated 8 points 1 month ago (1 children)

Ich lasse das ganze lieber von Wissenschaftlern als vom BND prüfen, weil die Wissenschaftler idr. mehr Ahnung haben.

[–] Saleh 6 points 1 month ago

Wenn du nicht weist, woher die Daten kommen und wie belastbar sie sind, kannst du auch mit den besten Methoden wenig erreichen.