this post was submitted on 15 Mar 2025
38 points (88.0% liked)
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
3784 readers
394 users here now
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
___
Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
founded 10 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Was heist das in der Praxis?
Obst enthält auch natürlicherweise Ethanol. Eine reife Banane oder ein reifer Apfel haben mehr Ethanol als alkohol"freies" Bier. Soll man jetzt auf Obst verzichten? Natürlich nicht. Es braucht eine Metrik, mit der man die Vorteile z.B. Vitamine bei Obst mit den Nachteilen, Zucker, Alkohol, abwägen kann.
Das ist bei Ethanol speziell anders, als zum Beispiel beim Tabakrauchen, weil man natürlicherweise keinen Tabakrauch auf anderen Wegen inhaliert. Wobei Auberginen, Tomaten und andere Gemüsesorten auch Nikotin enthalten. Deswegen wird aber trotzdem nicht vor dem Essen von Tomaten gewarnt.
Durch die Stellungnahme hinweg ist nur von alkoholischen Getränken die Rede. Die Frage bzgl. Alkoholgehalt in Obst, hatte ich auch. Dies wird in der Stellungnahme aber nicht behandelt, weshalb ich das so interpretiere, dass es hier tatsächlich nur um Alkoholkonsum geht, wie er durch typische alkoholische Getränke erfolgt und nicht um natürliche Spuren von Alkohol in Lebensmitteln wie Obst.
Die Frage nach Obst-Alkohol bleibt für mich nach wie vor offen.