this post was submitted on 13 Mar 2025
76 points (97.5% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

3803 readers
519 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 10 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] brennesel@discuss.tchncs.de 6 points 1 month ago (1 children)

Das ist doch genau dein Denkfehler. Es gibt nicht 1000 Wahllokale in Deutschland, sondern laut ZDF rund 65.000. Bei 59,2 Mio. Wahlberechtigten sind 911 Personen einem Wahllokal zugeordnet. 1000 als Näherung ist gut genug.

Wenn du 2.600 falsche Stimmen durch 1000 teilst, rechnest du nur aus, wie vielen vollen Wahllokalen das entspricht, nämlich 2,6. Aber bundesweit! Diese Zahl musst du dann nochmal mit der Gesamtzahl der Wahllokale ins Verhältnis setzen: 2,6 / 65.000 = 0,004%

Das entspricht übrigens 2.600 Stimmen pro 59,2 Mio. Wahlberechtigten, also 0,004% Anteil. Bei einer Wahlbeteiligung von 82,5% ist der Anteil abgegebener falsch gezählter BSW-Stimmen 0,005%.

Pro Wahllokal sind nur von 0,05 Menschen die BSW-Stimmen falsch gezählt worden. Also nur in jedem 20. Wahllokal eine.