this post was submitted on 13 Mar 2025
5 points (100.0% liked)

Baden-Württemberg

193 readers
2 users here now

Nachrichten, Diskussionen, Geschichten und alles, was ihr sonst noch teilen wollt, was mit Baden-Württemberg zu tun hat.

Regeln Seid nett zueinander. Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht und User gebannt

Zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.org in der Sidebar lesen könnt.

Community-Links

Titelbild: Burg Hohenneuffen - Tagungsort der Dreiländerkonferenz, die den Startpunkt der Gründung des Bundeslands Baden-Württemberg darstellt. entnommen von https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Burg_Hohenneuffen_Albtrauf.jpg unter CC BY-SA 3.0 de

founded 9 months ago
MODERATORS
 

Kommunen können jetzt den Mobilitätspass einführen und so ÖPNV besser finanzieren.

Außerdem können sie Scan-Fahrzeuge einsetzen um Falschparkende Autos automatisiert zu erfassen.

Ich finde da ist richtig viel guter Kram dabei.

https://www.landtag-bw.de/resource/blob/548220/a4ec5abcaca3487da0aebcf184ceef44/17_8021_D.pdf

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] dynamoMaus 2 points 1 month ago (1 children)

Ich verstehe es wie eine Art Automatisiertes ÖPNV-Guthaben

Der Abgabenschuldnerin wird im Gegenzug für die Abgabe ein Mobilitätsguthaben für die Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs in Höhe der zu leistenden Abgabe eingeräumt. Das Mobilitätsguthaben kann zum Erwerb von nicht über- tragbaren personalisierten Zeitkarten des öffentlichenPersonennahverkehrs ab einem Geltungszeitraum von mindestens einer Woche verwendet werden

das unterschiedlich erhoben werden kann (§§ 19 und 20)

[–] elvith 2 points 1 month ago

Ah, also eine Art Steuer und dafür bekomme ich quasi Gutscheine, mit denen ich dann Fahrkarten (nur für mich) kaufen kann. Aber keine Einzelfahrten, sondern Wochen-/Monats-/...-Karten.

Dann wäre die Frage, ob es hier weitere Einschränkungen beim "einlösen" gibt - wäre dann ein "unauffälliger" Weg das Deutschlandticket teurer zu machen, falls das bspw davon ausgeschlossen wäre.