this post was submitted on 04 Mar 2025
38 points (86.5% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

3803 readers
535 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 10 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] Tiptopit 4 points 2 months ago (1 children)

Ich sage nichts gegen den Verhandlungsweg. Ich denke mal, dass wir ein Ende des Krieges durchaus gleichermaßen als wichtig empfinden.

Aber man muss glaubhaft der Gegenseite zeigen können das man es mit dem Verhandeln ernst meint, und verhandeln und gleichzeitig aufrüsten das geht nicht zusammen bei sowas

Warum soll das aber nur für die Ukraine gelten? Russland wird kaum die Ausrüstung stoppen oder zurückfahren. Daraus würde sich verhandlungstechnisch somit einfach nur ein Nachteil für die Ukraine ergeben.

Es spricht ja nichts dagegen, dass man die Ukraine unterstützt, sodass sie militärisch nicht verliert und trotzdem versucht mit/über China Druck aufzubauen, um Russland an den Verhandlungstisch zu ziehen.

[–] poVoq@slrpnk.net -2 points 2 months ago

Es geht vor allem um die Verlegung von schweren Waffen an die Front für den kurzfristigen Einsatz, insbesondere für Überraschungsangriffe, sowie weitreichender Beschuss ziviler Infrastruktur. Das ist was "Waffenlieferungen" an die Ukraine defakto derzeit bedeutet. Munition um ne weile die Stellung zu halten hat bzw. produziert die Ukraine derzeit genug.

Beides müsste Russland wärend der Verhandlungen natürlich ebenfalls unterlassen, und scheint dazu auch bereit zu sein (steht so zumindestens in dem Chinesisch/Brazillianischen Vorschlag der mit den Russen abgestimmt sein wird).